Im Test: „Samsung harman/kardon HW-Q90R“ – Soundbar-Flaggschiff
Mit der HW-Q90R kommt hier nichts anderes als das absolute Flaggschiff in Sachen Soundbars von Samsung auf den Prüfstand. Im Zusammenarbeit mit den Audio-Experten...
Im Test: „Edision OS mio 4K“ – Multitalent mit Enigma2
Der Edision OS mio 4K ist bei den Sat-Fans aktuell eine der gefragtesten Boxen. Viele Funktionen, die in dieser kleinen Enigma2-Box stecken, sind für...
Im Test: Panasonic TX-65GZW954 – Günstiger OLED-TV
Mit dem TX-65GZW954 bringt Panasonic einen preislich besonders verlockenden OLED-Fernseher auf den Markt, der abseits der Fernbedienung und des Standfußdesigns die Qualitäten des teureren...
„HiTube 4K Combo“ im Test – günstige 4K-Set-Top-Box
Erst im Frühjahr diesen Jahres nahmen wir mit dem HiTube 4K eine preisgünstige Multitunerbox unter die Lupe. Bereits wenige Monate später ist eine überarbeitete...
Nubert nuPro XS-7500 – Große Soundbar im Test
Nuberts neuester Zugang im Soundbar-Segment ist schon alleine physisch eine eindrucksvolle Erscheinung und daher wenig überraschend ein echter Publikumsmagnet im diesjährigen Messezyklus gewesen. Ob...
Im Test: James Donkey HD Duo – Kleiner Linux-Einstiegsreceiver
Digitalreceiver mit Enigma2 als Betriebssystem gehören mittlerweile zu der Mehrheit der Geräte am Markt. Mit der Einführung der neuen Hisilicon-Prozessoren aus China gab es...
Im Test: „Metz Fineo 49TY82 UHD twin R“ – LED-LCD mit HDR
Außergewöhnliche LED-Technik wie Local Dimming zur Kontraststeigerung findet sich häufig nur in den teuersten und größten LCD-TVs, weshalb es geradezu wie ein Wunder erscheint,...
Linux-Receiver „Axas HIS Twin“ im Test – Die Preise purzeln weiter
Linux-Receiver mit der Enigma2-Oberfläche gehörten stets zu den teureren Empfangsgeräten im Markt. Erst seit wenigen Monaten wird die Preisschwelle von 100 Euro nach unten...
LG 55SM8500PLA – Preisgünstiges LCD-Einstiegsmodell im Test
Mit dem 55SM8500 testen wir ein preisgünstiges LCD-Einstiegsmodell von LG, das dennoch nicht mit 100-Hz-Technik geizt.
Philips 55OLED854 – OLED mit beeindruckendem Ambilight im Test
Der Philips 55OLED854 unterstützt mit Dolby Vision und Dolby Atmos wichtige Heimkinostandards. Wie sich der OLED samt Ambilight im Testlabor behauptet, lesen Sie in unserem Test.