![Während der DAB+-Wiedergabe zeigt der X1 neben dem aktuellen Slideshowbild darunter den Radiotext an Während der DAB+-Wiedergabe zeigt der X1 neben dem aktuellen Slideshowbild darunter den Radiotext an](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2025/02/Waehrend-der-DAB-Wiedergabe-zeigt-der-X1-neben-dem-aktuellen-Slideshowbild-darunter-den-Radiotext-an-696x464.jpg)
In Zeiten der UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein und in der Schweiz gewinnen DAB+-Autoradioadapter wieder an Bedeutung. Mit ihnen lässt sich Digitalradio auch in ältere Autos bringen. Hier kann der EZoneTronics X1 wertvolle Dienste leisten.
Wie ist die Ausstattung?
Das EZoneTronics X1 kommt in sachlicher Eleganz, bei dem Minimalismus groß geschrieben wird. Denn dieser DAB+-Autoradioadapter findet alleine mit einem einzigen Drehknopf das Auslangen. Mehr an Bedienungselementen gibt es nicht. Mehr braucht es auch nicht.
Das zentrale Steuerelement ist rechts neben dem 7,2 cm großen Farbdisplay angeordnet. Die Anschlüsse teilen sich auf beide Seiten auf. Rechts finden sich neben der in Micro-USB-Norm ausgeführte Stromversorgungsbuchse, zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen. Eine ist für den AUX-Ausgang vorgesehen. Über die zweite Klinkenbuchse nimmt der X1 beliebige andere Audioquellen entgegen. Weiter findet man an dieser Seite die Antennenbuchse.
Links findet man eine weitere Micro-USB-Schnittstelle. An ihr kann mittels Adapter ein USB-Stick angeschlossen werden. Zudem nimmt das Gerät TF-Speicherkarten auf. Von ihnen können Audiodateien abgespielt werden. Zuletzt findet sich an der linken Seite die Öffnung für das eingebaute Mikrofon der Freisprecheinrichtung.
Wie ist die Bedienung?
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme startet der automatische Sendersuchlauf. Gefundene Programme werden in alphabetischer Reihung abgespeichert. Positiv anzumerken ist, dass der X1 auch mit über 100 DAB+-Programmen wunderbar klar kommt. Das 100er-Problem vieler anderer DAB+-Autoradioadapter ist ihm also fremd.
Unmittelbar nach Beendigung des Scans startet die Wiedergabe mit dem ersten Programm in der Liste. Zur Senderliste gelangt man durch drehen des Knopfes. Mit ihm wird auch durch die Stationen gescrollt. Mit kurzes antippen wird der neue Wunschkanal übernommen.
Durch etwa zweisekündiges drücken auf den Knopf gelangt man zur Hauptmenüoberfläche. Sie bietet Direktzugänge zu DAB+, sowie den Wiedergabemöglichkeiten über Bluetooth, USB, TF-Speicherkarte und den AUX-Eingang. Je ein weiterer Direktzugang besteht zum Einstellen der Sendefrequenz des FM-Transmitters und zu den Einstellungen.
Wie sind die Empfangsleistungen?
Wie bei allen von uns getesteten DAB+-Autoradioadaptern, haben wir auch beim X1 nicht auf die mitgelieferte Scheibenklebeantenne zurückgegriffen, sondern für die Empfangspraxis eine unserer DAB+-Magnetfußantennen am Autodach genutzt. Schließlich sind nur so objektive Empfangsvergleiche möglich. Zudem hat der X1 viele schlechte Bewertungen wegen seines mangelhaften Empfangs mit der beigepackten Antenne einstecken müssen.
An der Dachantenne blüht der X1 zu Höchstleistungen auf und erweist sich als absolut ebenbürtig zu unserem Referenzgerät. Damit ist mit dem X1 etwa auf der Teststrecke zwischen unserem Büro im osttiroler Lienz und Klagenfurt überall dort Slowenien-Empfang möglich, wo wir das sonst an der gleichen Antenne nur mit den besten Geräten schaffen. Auch österreichisches DAB+ ist damit relativ gut rund um Lienz zu hören. Also in einer Region, wo das heimische DAB+ absolut nicht ortsüblich ist. Auch dafür verdient der X1 ein Daumen hoch.
Kann der FM-Transmitter RDS?
Der EZoneTronics X1 unterstützt RDS und überträgt über den integrierten FM-Transmitter auch den Stationsnamen des gerade empfangenen Digitalradio-Programms. Ein Feature, das nur wenige DAB+-Autoradioadapter bieten.
Slideshow
Der X1 zählt zu den wenigen DAB+-Autoradioadaptern mit Slideshow-Wiedergabe. Das Gerät unterstützt allerdings nur jpg-Bilddateien. Unter dem Slideshow-Bild wird der Radiotext eingeblendet.
FM-Transmitter
Der FM-Transmitter des X1 überzeugt durch ordentlich Power und geht weit über das hinaus, was man sonst so von vergleichbaren Modellen kennt. Mit ihm lässt sich ganz gut Grundstücksfunk realisieren.
Fazit
An erster Stelle sind die sehr guten Empfangsleistungen und das Klarkommen auch mit mehr als 100 vor Ort empfangbaren Programmen zu nennen. Sie machen den EZoneTronics X1 zu einer echten Kaufempfehlung. Hervorzuheben sind ferner die vielfältigen Wiedergabemöglichkeiten und die gut arbeitende Freisprecheinrichtung.
Auch interessant: