Start Ratgeber Seite 142

Ratgeber

Farbe, Kontrast, Helligkeit

0
"Schärfer als die Realität" – die Werbung hält bei High-Definition-Angeboten mit Superlativen nicht hinterm Berg. Doch was nützen diese Qualitäten, wenn der frisch erworbene Flachbildfernseher zu scharfe Bilder zeigt und der Schauspieler seitdem einen Sonnenbrand hat? Oft obliegt es dem Geschick des Kunden, diese Missstände abzustellen und das Beste aus seinem Gerät herauszuholen.

Sky in HD-3-D

0
Am 7. März 2010 fiel bei Sky Deutschland der Startschuss für das 3-D-Zeitalter. 120 begeisterte Gäste begrüßte der in München ansässige Pay-TV-Anbieter bei seiner deutschen 3-D-Premiere. Wir verraten Ihnen, was die Gäste zu sehen bekamen, welche 3-D-Technologien es gibt und wie die Zukunft des neuen Fernsehformats aussieht.

Bestandteile einer Satellitenanlage

0
Zu einer Satellitenanlage gehört eine Offsetantenne – besser bekannt als Satellitenschüssel oder Sat-Spiegel, ein LNB, ein Digitalreceiver, Koaxialkabel und natürlich das Fernsehgerät.

So funktionieren Satelliten

0
Wer tagtäglich sein Fernsehprogramm daheim genießt, macht sich über die elementaren Dinge der Physik höchstens während einer Wissenschaftssendung Gedanken. Doch Satellitenfernsehen wird durch zahlreiche sehr alte Entdeckungen erst möglich. Eine davon ist die Kraft.

Erstinbetriebnahme eines Sat-Receivers

0
Die Inbetriebnahme eines neuen Sat-Receivers setzt kein technisches Spezialwissen voraus. Womit es von jedermann leicht zu bewerkstelligen ist. An der Rückseite eines Sat-Receivers finden sich zahlreiche Buchsen, von denen jedoch stets nur ein Teil gebraucht wird. Sie wollen wir uns am Beispiel einer HDTV-Box genauer ansehen.

Beamabbildungen deuten

0
Jeder Satellit hat so genannte Ausleuchtzonen. Diese zeigen auf wo der entsprechende Transponder empfangen werden kann und zeigen zudem wie stark der dieser dort empfangbar ist. Allerdings setzen die Satellitenprovider bei den angegeben werten meist auf Dezibel Watt Angaben mit der Otto-Normalverbraucher nichts anfangen kann.

Neue Lichter, große Wirkung

0
LED-LCD-Fernseher dringen immer weiter in den Massenmarkt vor. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Mini-Leuchtmittel zu verbauen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Auswirkungen auf Form und Qualität der neuen Displays.

Mediatheken im Vergleich

0
TV-Sendung verpasst? Kein Problem! Sie haben sie doch sicher per Timer-Programmierung auf Festplatte, DVD oder VHS aufgezeichnet. Oder doch nicht? Dann hilft das Internet weiter: Die Fernsehsender stellen viele ihrer Sendungen in sogenannten Mediatheken zum individuellen Abruf bereit.

Kino im Wohnzimmer

0
Nur wenige genießen das Privileg, einen separaten Heimkinoraum mit dunklen Wänden einrichten zu können. Wir wagten deshalb den Kompromiss und installierten Projektor samt Leinwand mitten im Wohnzimmer.

Eintrittskarte Blu-ray

0
Als professionelles Video-Authoring-Studio ist Imagion durch seine innovative Gestaltung der Disc-Menüs und des Bonusmaterials bekannt geworden. Wir fragten beim Imagion-Vorstandsmitglied Andreas Thran nach, welche Möglichkeiten er in den neuen Bonusfeatures sieht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

HDTV MAGAZIN 1/2025: Neue TVs 2025 im Test

0
In diesem HDTV MAGAZIN werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Fernseher-Modelle und widmen uns aktuellen Streamingplayern.

Neue Tests

Kommentare