Heimkino

Digitales Gedächtnis

0
Flachbildfernseher sind nicht nur Unterhaltungslieferanten der Gegenwart, viele Modelle mausern sich mit der Möglichkeit zur Aufnahme auf externe Medien auch zu Archivaren – jedoch nicht ohne Einschränkungen.

Scart Nachfolger HDMI ist Kabel der Zukunft

0
In die Schlagzeilen und ins Kreuzfeuer der Kritik geriet HDMI durch den Kopierschutz HDCP, welcher die Darstellung des Bildes zwischen Player und Fernseher oftmals untersagte. Was nur die Wenigsten wissen: HDMI funktioniert gänzlich ohne den Kopierschutz und ist nicht an diesen gebunden. Auf drängen der Filmstudios wird der Kopierschutz jedoch bei einer HDMI-Verbindung aufgebaut, sobald ein Film abgespielt wird.

Das Ziel ist der Gipfel

0
Ein gegebener Name sagt bekanntlich einiges über seinen Träger aus und macht deutlich, was man von diesem erwartet oder zumindest erhofft. Insofern lässt die Bezeichnung der jüngsten Eigenmarke von Media-Saturn, trotz leichter Abwandlung, wenig Raum für Spekulationen, in welchen Regionen die Erfinder ihre Produkte sehen: an der Spitze - Peaq. Wir stellen Ihnen den jüngsten Spross von Media-Saturn vor und nehmen einen ersten TV unter die Lupe.

Blockbuster ohne Kabel schauen

0
Benq bietet aktuell einen Full-HD-Projektor inklusive Wireless-Kit an, sodass Sie hochauflösende Videos kabellos an den Beamer schicken können. Sind die Zeiten von Kabelsalat nun passé? Wir haben das Set ausprobiert und prüfen die Reichweite und Bildqualität.

3D wie im Kino genießen

0
Während die TV-Hersteller das spannende Thema rund um die greifbaren Bilder nahezu totschweigen, findet im Hintergrund eine technologische Wachablösung statt: Das benutzerfreundliche Polfilter-Verfahren stiehlt der komplexen Shutter-Technik zunehmend die Show.
Flachbildschirm, Ambilight Licht; © lassedesignen - stock.adobe.com

Bild, Licht und Ton – Tipps zum ultimativen Fernseherlebnis

1
Für ein überzeugendes Fernseherlebnis braucht es mehr als einen smarten TV. Erst das sinnvolle Arrangement aus bedarfsgerechten Inhalten und faszinierender Bild- sowie Klangwelt verwandelt Fernsehen in ein atemberaubendes Ereignis.

Toshiba – Atsutoshi Nishida

0
Als Toshiba 1985 das weltweit erste Notebook auf den Markt brachte, war Atsutoshi Nishida nur eine Randnotiz. Mit der Förderung der HD-DVD und dem Bau der neuen SED-Bildschirme, stieg er jedoch bis an die Spitze des Toshiba-Konzerns auf und ist heute einer der mächtigsten Männer der Welt.

Gute Ideen vereint

0
Samsungs D8090-Serie markiert im Jahr 2012 die technische Fahnenstange aufseiten des Produktportfolios des Herstellers. Mit dem 60-Zoll-Modell will Samsung den Beweis antreten, dass sich aufsehenerregendes Design, geringer Energiebedarf und eine gute Bildqualität nicht ausschließen müssen.
Spionage Hacker

Spioniert Ihr Streaming-Dienst Sie aus? Praktiken der Datenerfassung

1
Streaming-Dienste sammeln ständig Ihre Daten. Doch welche Daten werden eigentlich erfasst, und was können Sie dagegen tun?
beamer-spezial spider-man heimkino

Beamer-Spezial: Die Transformation des Kinos

0
So einfach der Zugang zu den neusten Blockbuster­-Filmen auch sein mag: Der Technik zuhause fehlt es oftmals an Größe und damit am eindringlichen Kino-Wow-Effekt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen