Bild, Licht und Ton – Tipps zum ultimativen Fernseherlebnis
Für ein überzeugendes Fernseherlebnis braucht es mehr als einen smarten TV. Erst das sinnvolle Arrangement aus bedarfsgerechten Inhalten und faszinierender Bild- sowie Klangwelt verwandelt Fernsehen in ein atemberaubendes Ereignis.
Beamer-Spezial: Die Transformation des Kinos
So einfach der Zugang zu den neusten Blockbuster-Filmen auch sein mag: Der Technik zuhause fehlt es oftmals an Größe und damit am eindringlichen Kino-Wow-Effekt.
Energieeffiziente Haushaltsgeräte – Wie industrielle Innovationen unseren Alltag revolutionieren
Erfahren Sie, wie Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten Kosten senken, die Umwelt schonen und nachhaltiges Leben fördern kann.
Farbe, Kontrast, Helligkeit
"Schärfer als die Realität" – die Werbung hält bei High-Definition-Angeboten mit Superlativen nicht hinterm Berg. Doch was nützen diese Qualitäten, wenn der frisch erworbene Flachbildfernseher zu scharfe Bilder zeigt und der Schauspieler seitdem einen Sonnenbrand hat? Oft obliegt es dem Geschick des Kunden, diese Missstände abzustellen und das Beste aus seinem Gerät herauszuholen.
Neue HD-Tonformate
Erinnern Sie sich an den Zahlenwahn zur Zeit der frühen, digitalen Fotoapparate? Das Wort "Megapixel" war allgegenwärtig und manche Hersteller führten ihre Kunden mit Tricks hinters Licht – viele kauften somit Quantität anstatt Qualität. Mit HD-Sound ist jetzt auch die Auflösung des Tons drastisch gestiegen. Werden wir abermals von großen Zahlen geblendet?
Philips‘ Breitbildunterhalter
Das Alleinstellungsmerkmal des Cinema 21:9 Platinum versteckt sich bereits im Namen und der 58PFL9956H rühmt sich mit der Darstellung von Filmbildern im echten Widescreen-Kinoformat ohne Balken. Die einmalige Präsentation wird vom Umgebungslicht Ambilight Spectra 3 unterstützt und das Geschehen auf dem Bildschirm lebt in farbigen Silhouetten auf der Wand hinter dem Fernseher weiter – ein einzigartiges Erlebnis.
Schärfetricks
Während in den letzten Jahren noch realistische Zahlen zur Bildschärfe in den Datenblättern der Hersteller zu finden waren, explodieren die Zahlen aktuell. So werben TV-Anbieter mit über 1 000 Hertz, doch stecken in den Fernsehern nach wie vor nur 50-, 100- oder 200-Hertz Panel, die mittels LED-Beleuchtung und Bildberechnungen zur Höchstleistung getrieben werden. Wir haben die Herstellerangaben für Sie entschlüsselt.
Flickwerk Bildformate
Das hochauflösende Fernsehen mit seinen zwei Millionen Bildpunkten liefert bedeutend schärfere Bilder als die bisherigen Formate. Was passiert aber mit normalen TV-Bildern oder bei der Zuspielung von DVDs, die nicht die passende Auflösung liefern?
Echtes 4K mit Sony-Projektor VPL-VW500ES
Sonys 4K-Projektor VPL-VW1000ES ist nach wie vor unsere Referenz in Sachen Heimkinoerlebnis, doch der Preis von knapp 20 000 Euro schreckt selbst ambitionierte Filmfans ab. Im November startet Sony den zweiten Anlauf, um Ihnen 4K auf der Leinwand schmackhaft zu machen, und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Wir haben uns den neuen VPL-VW500ES genauer angeschaut.
Die neuen Alleskönner
Die AV-Receiver-Hersteller glänzen in diesem Jahr mit neuen Produkten, die sich an Extravaganz gegenseitig überbieten. Dabei fallen Stichworte wie 3-D-Receiver, THX-Ultra-2-Zertifikation und Blu-ray-Receiver. Wir haben uns auf dem Markt etwas umgeschaut und präsentieren Ihnen die neueste Receiver-Generation.