Digital-TV

Hochauflösendes Fernsehen bei T-Home

0
Was tun gebeutelte Kabel-Deutschland-Kunden, wenn sie trotz Verbot von Satellitenschüsseln am Haus hochauflösendes Fernsehen genießen möchten? Sie kündigen ihren Kabelanschluss und wechseln zu T-Home Entertain. Wir stellen Ihnen die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.

Senderlisten

0
In Deutschland existiert eine schier unüberblickbare Menge an TV-Sendern. Darunter sind öffentlich-rechtliche- und Privatsender. in letzterer Kategorie wiederum gibt es kommerzielle, nicht kommerzielle, regionale und überregionale, Free-TV- und Pay-TV-Sender, von denen manche jedoch auch nur im Internet genossen werden können.

Multifeed-Antenne installieren

0
Multifeed-Antenne installieren Eine Multifeed-Antenne erlaubt den gleichzeitigen Empfang zahlreicher Satellitenpositionen. Sie lässt sich auch in eine Gemeinschaftsanlage integrieren, was bei einer Drehanlage nicht möglich ist.

Der Satellit Eutelsat W2A auf 10 Grad Ost

0
Eutelsat W2A auf 10 Grad Ost 10 Grad Ost zählt zu den ältesten Positionen, auf denen TV-Satelliten der Eutelsat-Flotte ihren Betrieb versehen. Für den Direktempfang waren sie nie sonderlich attraktiv, da über 10 Grad Ost stets nur wenige reguläre

Kombiempfang – Satellit und DVB-T parallel sehen

0
Mit der Einführung von DVB-T haben viele Haushalte auf digitalen Satellitenempfang umgerüstet und freuen sich seitdem über eine bislang nicht gekannte Programmvielfalt. Es gibt aber auch Fälle, in denen DVB-T von Interesse ist, denn nicht alle Programme, die terrestrisch ausgestrahlt werden, sind auch über Satellit verfügbar.

C-Band-LNC

0
In den meisten Regionen der Welt kommt für den Individualempfang das Ku-Band, in dem auch Astra und Co arbeiten, zum Einsatz. Es gibt aber auch das C-Band, dessen Bereich von 3,4 bis 4,2 GHz reicht.

Bezahlfernsehen und Free-TV

0
Hochauflösendes Fernsehen genießen Sie auf besten auf dem heimischen HD-Fernseher. Welche Angebote es gibt, worin sie sich unterscheiden und was sie kosten, erfahren Sie im Folgenden.

Receiverarten

0
Um digitalen Satellitenempfang auf den Fernseher zu holen, ist eine digitale Set-Top-Box unerlässlich. Grob unterteilt gibt es drei Arten von Set-Top-Boxen: Free-To-Air-Receiver, Receiver mit integriertem CA-Modul und CICAM-Receiver.

Geheimer Sat-Empfang am Balkon

0
Geheimer Sat-Empfang am Balkon Vor allem im städtischen Bereich sind viele Menschen nicht gerade zufrieden mit der Art, wie sie derzeit TVProgramme empfangen. Kabel-TV ist zwar weitverbreitet, aber nicht gerade die preiswerteste Variante, an bunte Bilder zu kommen. Zudem mangelt es oft an der Programmvielfalt und immer wieder auch an der Bild- und Empfangsqualität.

HD-Halbbild vs. HD-Vollbild

0
Die Schlagworte "Bildqualität in HD" oder "HDTV" lesen Sie mittlerweile in allen Medien. In der Praxis zeigen aber nur wenige Quellen die volle HD-Pracht. Fußballübertragungen in bester HD-Qualität sind eine feine Sache. Dank der HD-Auflösung in 1080i können Sie jeden Zuschauer und Grashalm einzeln erkennen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

HDTV MAGAZIN 1/2025: Neue TVs 2025 im Test

0
In diesem HDTV MAGAZIN werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Fernseher-Modelle und widmen uns aktuellen Streamingplayern.

Neue Tests

Kommentare