Audio

Kompaktlautsprecher KEF LS50 im Test

0
50 Jahre KEF heißt 50 Jahre Innovation: synthetische Membranmaterialien, die Punktschalquelle Uni-Q oder das eiförmige Surround-Set KHT gehen auf sein Konto. Mit einem Nachfolger des BBC-Lautsprechers LS3/5a lässt KEF einen Klassiker neu aufleben.

Exklusiv-Test: Die Surround-Endstufe NAD T 977

0
Der interessierte Leser hat in der vorangegangenen Ausgabe die Vorstellung des NAD-T187-AV-Surround-Prozessors verfolgen können. In dieser Ausgabe können wir Ihnen den dazu passenden Verstärker mit sieben Kanälen empfehlen, den T 977.

Für Sie getestet: Der AV-Receiver Sony STR-DA3700ES

0
Für seine aktuelle Receivergeneration hat Sony die Berliner Philharmonie als digitalen Fingerabdruck in den STR-DA3700 verpflanzt. Wer seine Lieblingsmusik aus dem großen Konzertsaal hören möchte, hat jetzt die einmalige Gelegenheit dazu.

Diesmal im Test: Der AV-Receiver Onkyo TX-NR818

0
Onkyo will mit dem TX-NR818 atemberaubende Videoperformance, herausragende Klangqualität und vielfältige Netzwerkmöglichkeiten vereinen. Ob der Receiver hält, was der Hersteller verspricht?

Der AV-Receiver Marantz SR6007 im Test

0
Steigende Seriennummern bedeuten seit jeher wachsenden Funktionsumfang und überbordende Bedienelemente. Nun bricht Marantz mit dem SR6007 den Bann der Funktionsflut und zeigt, dass Aufräumarbeiten auch einem AV-Receiver stehen.

Test: Denon AVR-3313

0
Was reine Netzwerkplayer nicht imstande sind zu leisten, integriert Denon in seine neuen AV-Receiver. Wie lückenlos dem AVR-3313 der Einstieg wirklich gelingt, haben wir herausgefunden.

Exklusiv-Test: T+A DAC8

0
Den Anspruch auf den besten Hi-Fi-D/A-Wandler Deutschlands zu verteidigen, ist in den letzten Jahren sehr schwer geworden. Wie hat sich T+A dieser nicht einfachen Aufgabe gestellt und was können Sie vom DAC8 erwarten?

Test: Burmester 113

0
Das Angebot an D/A-Wandlern ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die Geräte, die dabei in den Hi-Fi-Markt gedrückt werden, weisen kaum Alleinstellungsmerkmale auf. Anders ist es beim Burmester Wandler.

Test: Audiolab M-DAC

0
Die Produkte von Audiolab werden von englischen Ingenieuren entwickelt und genießen einen guten Ruf. Der verbaute Sabre32-D/A-Wandler dagegen polarisiert die Liga der Entwickler. Was macht der M-DAC aus diesen Anlagen?

Test: Arcam D33

0
Wir haben es bestimmt schon mehrmals erwähnt, FMJ bedeutet in unserer freien Übersetzung "Für die musikalische Freude". Was kann man eigentlich noch alles mit einem D/A-Wandler anfangen?

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Neue Tests

Meinungen