Im Test: Musical Fidelity M6i Vollverstärker
Von Außen betrachtet wirkt er voluminös und bringt einiges an Gewicht auf die Waage. Der integrierte Vollverstärker M6i von Musical Fidelity bildet in der M6-Reihe das höchste Glied in der Wiedergabekette.
Auf dem Prüfstand: Simaudios Vollverstärker Moon 340i
Es soll ja nie schaden, einmal über den großen Teich zu schauen. Deshalb wollten wir hören, was die kanadischen Audiospezialisten von Simaudio an klangvollen Komponenten in die Produktmarke Moon investieren.
Exklusiv-Test: Netzwerkplayer Opera Audio Consonance Reference 7
Chinesischer Streamer mit russischer Röhre und deutschem Vertrieb: Was der Reference 7 auf seiner Weltreise erlebt hat und wie er dabei analoge und digitale Technik integriert, haben wir untersucht.
Google Play vorgestellt
Der Internetriese Google hilft nicht nur bei täglichen Suchanfragen, stellt Online-Videos bereit und bietet ein umgängliches mobiles Betriebssystem an, sondern hat auch für Musikliebhaber einen einzigartigen Service parat. DIGITAL TESTED stellt Ihnen die Funktionen von Google Play umfassend vor.
Im Test: Naim UnitiQute & UnitiServe
Naim steht für Hi-Fi, Naim steht für Qualität und Naim steht für minimalistische Optik mit monströsen 19-Zoll-Gehäusen. Auf all das waren wir gefasst, als wir die Kartons der UnitiQute- und UnitiServe-Geräte öffneten, und wurden restlos überrascht.
Für Sie getestet: das Komplettsystem Linn Kiko
Sie zählen zu den weltbesten Netzwerkplayern und simultan mit zu den kostspieligsten. Wer verhältnismäßig günstig in die Edelliga einsteigen will und auf lange Konfigurationsorgien verzichten kann, soll nun das passende Komplettsystem erhalten. Aber ist dem wirklich so?
Exklusiv-Test: Bose VideoWave II
In den vergangenen Jahren haben Fernseher eine extreme Magerkur durchlebt, getreu dem Motto Flach-TV statt Klangvergnügen. Bose besinnt sich mit dem Videowave II auf das Wesentliche und zeigt, dass ein Fernseher noch immer gut klingen kann.
Im Test: Standlautsprecher PIOSound Eagle
Wenn es darum geht, die geliebte Wohnumgebung so einzurichten, dass auch der Musikgenuss nicht mit Kompromissen behaftet ist, braucht es manchmal etwas Besonderes. Zum Beispiel einen farblich anpassbaren Elektrostaten.
Für Sie gestestet: Audium Comp 5 Active
Es gibt Standlautsprecher, die wie eine vertikale Anordnung aus Lautsprechern wirken. Das klangliche Erlebnis kann dabei beeindruckend sein. Wie sieht es aber bei einem einzelnen Lautsprecherchassis aus?
Kompaktlautsprecher KEF LS50 im Test
50 Jahre KEF heißt 50 Jahre Innovation: synthetische Membranmaterialien, die Punktschalquelle Uni-Q oder das eiförmige Surround-Set KHT gehen auf sein Konto. Mit einem Nachfolger des BBC-Lautsprechers LS3/5a lässt KEF einen Klassiker neu aufleben.