Phono-Marktübersicht
Während die Digitaltechnik immer weiter Einzug ins heimische Wohnzimmer hält und selbst CD's zunehmend von Streamingmöglichkeiten ersetzt werden, gibt es eine Technologie, die sich über all die Jahre hinweg gehalten hat: Analoge Hi-Fi-Technik ist immer noch eng mit der Schallplatte und ihren Wiedergabegeräten verknüpft. Wir präsentieren Ihnen eine aktuelle Übersicht der neuen Phono-Geräte.
Das Bose Surround Sound-System im Porsche Panamera
Der Porsche Panamera feierte im Frühjahr 2010 seine Weltpremiere. Wie alle Porsche-Modelle verfügt der Panamera auf Wunsch über ein Bose Surround Sound-System. Mit der neuen Modellreihe setzen somit beide Unternehmen ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft fort.
Das Bose Surround Sound-System im Porsche Panamera
Der Porsche Panamera feierte im Frühjahr 2010 seine Weltpremiere. Wie alle Porsche-Modelle verfügt der Panamera auf Wunsch über ein Bose Surround Sound-System. Mit der neuen Modellreihe setzen somit beide Unternehmen ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft fort.
Die neuen Alleskönner
Die AV-Receiver-Hersteller glänzen in diesem Jahr mit neuen Produkten, die sich an Extravaganz gegenseitig überbieten. Dabei fallen Stichworte wie 3-D-Receiver, THX-Ultra-2-Zertifikation und Blu-ray-Receiver. Wir haben uns auf dem Markt etwas umgeschaut und präsentieren Ihnen die neueste Receiver-Generation.
Musik im Netzwerk
Warum unzählige Komponenten verschiedener Hersteller kombinieren, wenn man auch alles aus einer Hand haben kann? Genau das haben sich die Entwickler von Linn gedacht und präsentieren uns ihre Majik-Serie. Mit dem Netzwerkstreamer Majik DS, dem Verstärker Majik-I und dem Speaker-Paar Majik 109 verspricht Linn zukunftsweisende Technik mit gutem Klang. Ob dies gelingt, haben wir getestet.
Tongeschichte
Vor wenigen Jahrzehnten kam nicht nur Musik aus den Lautsprechern, auch das Knistern einer Schallplatte gehörte zum guten Ton und prägte mehrere Generationen. Reisen Sie mit uns von den ersten Versuchen der Tonaufzeichnung bis zur digitalen Soundära im Wohnzimmer.
Echte Dickhäuter
Das digitale Zeitalter hat auch vor der Kabelindustrie keinen Halt gemacht und so ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Hi-Fi-Geräte untereinander digital kommunizieren. Ein Element der Wiedergabekette will aber meist noch analog gespeist werden: der Lautsprecher.
Echte Dickhäuter
Das digitale Zeitalter hat auch vor der Kabelindustrie keinen Halt gemacht und so ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Hi-Fi-Geräte untereinander digital kommunizieren. Ein Element der Wiedergabekette will aber meist noch analog gespeist werden: der Lautsprecher.
Soundleuchten
Einst waren Lautsprechergehäuse lediglich rechteckig, später folgten runde Konzepte und nun gibt es sie auch als Tetraeder! Der Make One kombiniert Design mit Funktion. Für die Entwicklung des Make One wurde die Firma Göbel Audio beauftragt.
Mehr als nur Fernsehen
Moderne Fernseher werden immer flacher, liefern immer hochwertigere Bilder und der digitale HD-Receiver sorgt für die perfekte Zuspielung. Doch ein Aspekt wird oft vergessen oder aufgrund des beschränkten Platzes stiefmütterlich behandelt – der Ton.