
München/Paris – Der größte französische Privatsender TF1 hat nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ gegen das Videoportal Klage wegen „Parasitentums“ eingereicht.
Der französische Fernsehsender TF1 habe das Videoportal YouTube auf Schadenersatz von 100 Millionen Euro verklagt. Die Klage sei „vor einigen Tagen“ eingegangen, zitierte die französische Wirtschaftszeitung Les Echos am Donnerstag einen YouTube-Sprecher.
Nach Informationen der „SZ“ werde der Prozess werde vor dem Pariser Amtsgericht stattfinden. TF1 als Frankreichs größter Privatsender hatte im Dezember angekündigt, die Google-Tochter wegen Nachahmung, Vertrauensbruchs und „Parasitentums“ zu verklagen. Gegen das Konkurrenzportal Dailymotion wurde schon im Dezember Klage vor dem Pariser Handelsgericht eingereicht. Auf beiden Websites sind TF1-Sendungen zu finden, die ohne Genehmigung von Nutzern ins Internet gestellt wurden.
TF1 wollte den Bericht der Zeitung auf Anfrage nicht kommentieren. YouTube zählt rund 60 Millionen Besucher pro Monat. Über das Portal lassen sich Millionen von Video-Clips abrufen, darunter vielfach Sendungen von Fernsehsendern.
Die Zeitung berichtet, dass mehrere Medienkonzerne deshalb gegen YouTube vorgehen würden, darunter die MTV-Mutter Viacom und das Kinostudio Paramount, welches die Sperrung von 10 000 Clips und eine Milliarde Dollar (rund 625 Millionen Euro) Schadenersatz verlange.
YouTube habe im Oktober darauf ein Programm eingeführt, das geklaute Filme und Sendungen aufspüren und blockieren soll. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com