
ZDF-Intendant Thomas Bellut möchte in Zukunft auch Lizenzinhalte in seinen Mediatheken anbieten. Die aktuellen gesetzlichen Beschränkungen für die Mediatheken würden nicht mehr den Interessen des Publikums entsprechen.
In den Mediatheken von ARD und ZDF finden TV-Zuschauer eine beachtliche Auswahl an Inhalten, wobei der Großteil für sieben Tage nach der ursprünglichen TV-Ausstrahlung noch online abrufbar bleibt. Dies gilt allerdings bislang nur für Eigenproduktionen der Sender, Serien, die das ZDF von der BBC oder von Verleihern einkauft, stehen in den Mediatheken nicht zum Abruf bereit.
Geht es nach ZDF-Intendant Thomas Bellut soll sich dies jedoch ändern. Im Interview mit dem Magazin „Promedia“ betonte dieser, dass neben der Abschaffung der Sieben-Tage-Regel auch das Anbieten von Kaufserien in den Mediatheken ein erklärtes Ziel für das ZDF sei. Die derzeitigen Begrenzungen würden weder den Wettbewerbern helfen noch den Interessen des Publikums gerecht werden. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com