
Berlin – Internetmedien wie You Tube oder Mediatheken erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit.
Das berichtet die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) in ihrem Digitalisierungsbericht 2009, der DIGITAL FERNSEHEN vorliegt. In einer Umfrage wurde dabei nach vier verschiedenen Kategorien von Medieninhalten im Internet unterschieden: Web-2.0-Angebote wie You Tube, Mediatheken, Web-TV oder Video-on-Demand.
Besonders bei Web-2.0-Angeboten und Mediatheken stieg der Anteil der Nutzer. So hat sich der Anteil von Angeboten wie You Tube gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozentpunkte auf 28,5 Prozent erhöht. Zudem nutzten in diesem Jahr 4,4 Prozent mehr Menschen die Mediatheken (insgesamt 14,4 Prozent) als noch 2008. Nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr liegen die Web-TV-Nutzung bei 5,5 Prozent und der Anteil von Video-on-Demand bei 2,1 Prozent. Vor allem die „jungen Haushalte“ nutzen die Medienangebote im Internet.
Auch die Zahl der Haushalte, die einen breitbandigen Internet-Zugang haben, hat sich erhöht. Nach Auskunft der Befragten steht rund 37,1 Prozent der TV-Haushalte eine Bandbreite von zwei Megabit pro Sekunde und mehr zur Verfügung. 2008 waren es noch 32,6 Prozent, berichtet die ZAK mit Verweis auf Zahlen zur Mediennutzung der ALM (Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten). [ar]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com