
Zürich/Saarbrücken – ARD und ZDF könnten noch in diesem Monat im Web-TV-Angebot von Zattoo starten. Der Vertrag sehe einen Test über mehrere Monate mit rund 25 Sendern vor, inklusive der digitalen und Dritten Programme.
Dies berichtet zumindest der Evangelische Pressedienst „EPD“. Zattoo ist eine ursprünglich in der Schweiz gestartete Web-TV-Plattform für Free-TV-Sender, die mittlerweile in vielen europäischen Ländern angeboten wird.
Nutzer können verschiedene Free-TV-Sender über die DSL-Leitung an ihrem Computer verfolgen. Dazu muss man sich auf der Zattoo-Seite registrieren und danach eine Software auf dem PC installieren. Finanziert wird das Angebot aus Werbeeinnahmen. Dies wird natürlich bei ARD und ZDF wegfallen.
In Deutschland ist Zattoo bereits im September vergangenen Jahres gestartet. Damals zählten 18 Sender zum Angebot, mittlerweile sind es bereits 24, darunter MTV, Viva, DSF, Comedy Central und Das Vierte. Erst am vergangenen Montag war die Aufschaltung von Tele 5 bekanntgegeben worden. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com