
Köln – Regionales Fernsehen und Radio aus Nordrhein-Westfalen auf Abruf – das bietet der WDR mit seiner WDR Mediathek regional seit Montag auf der eigenen Internetseite.
Erstmals gibt es damit eine gemeinsame Plattform für ausgesuchte WDR-Hörfunk- und Fernsehbeiträge aus der Region. So lassen sich regionale Nachrichten aus elf Lokalzeiten, Reportagen und Berichte gebündelt auf einer Internetseite anklicken. So sind die kompletten Sendungen der Aktuellen Stunde jeweils auch noch bis zu 30 Tage später abrufbar.
Mithilfe verschiedener Suchmöglichkeiten können Nutzer sowohl thematisch als auch geographisch nach Beiträgen stöbern. Bei der Auswahl setzt die Redaktion laut Angaben des WDR eher auf Themen mit Langzeitwert. „Blaulichtberichterstattung wird sich bei uns kaum finden,“ so Mediathek-Redaktionschef Christian Vogg. „Die Mediathek versteht sich vielmehr als ein großes Regionalarchiv und setzt auf kontinuierliche Berichterstattung.“[lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com