
Düsseldorf – Rund 100 Millionen Euro weniger als geplant will die Deutsche Telekom in diesem Jahr in die Breitbandinfrastruktur der ländlichen Regionen investieren.
Das sagte der Finanzvorstand der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, heute auf der „Handelsblatt“-Konferenz „Telekommarkt Europa“ in Düsseldorf. Als Grund nannte Höttges eine Entscheidung der Bundesnetzagentur, berichtet das Online-Portal „Focus Money“.
Die Agentur hatte demnach im März entschieden, dass die Deutsche Telekom die monatliche Miete, die der Telekom-Konzern für die Überlassung der Teilnehmeranschlussleitung zu den Hausanschlüssen der Telefonkunden (die „letzte Meile“) von den Wettbewerbern erhält, senken müsse.
Die Deutsche Telekom musste aufgrund der Entscheidung der Bundesnetzagentur mit Wirkung vom 1. April diese Miete für die „letzte Meile“ auf 10,20 Euro im Monat von 10,50 Euro senken. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com