
Die Deutsche Telekom ist derzeit intensiv mit der Umstellung ihrer Festnetze auf eine All-IP-Technologie beschäftigt. Wie der Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges erklärte, würden derzeit rund 60 000 Anschlüsse pro Woche umgestellt.
Zu den größten Projekten der Deutschen Telekom gehört derzeit zweifellos die Umstellung aller Festnetzanschlüsse auf IP-Technologie. Bis 2018 sollen alle Anschlüsse von analoger Technik auf All-IP umgestellt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, laufe der Umstellungsprozess derzeit bereits auf Hochtouren, wie der Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges am Donnerstag anlässlich der Verkündigung der aktuellen Quartalszahlen erklärte.
So werden derzeit pro Woche rund 60 000 Anschlüsse auf IP umgestellt. Dies entspreche der größten IP-Umstellung weltweit. Die Umstellungen würden dabei größtenteils reibungslos verlaufen. Jedoch seien kleinere Probleme für einzelne Kunden bei einer solchen Umstellungsaktion nicht auszuschließen. Diese seien jedoch in jedem Fall ärgerlich für die Kunden und auch für die Telekom. Deshalb sei es wichtig, den Service weiter zu stärken. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com