
Die Deutsche Telekom möchte ihren Internet-Kunden als erster deutscher Provider überhaupt ein Internet-Sicherheitspaket anbieten, das sowohl stationäre- als auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets schützt.
Als erster Internet-Serviceprovider in Deutschland will die Deutsche Telekom den Nutzern eine umfassende Sicherheitslösung für zu Hause und für mobile Geräte unterwegs bieten. Wie der Anbieter am Montag (1. Oktober 2012) mitteilte, soll das neue „Sicherheitspaket Komplett“ wesentliche Sicherheitsprogramme von Norton enthalten. Mit dem Paket sollen Kunden nicht nur ihren PC oder ihr Notebook vor Gefahren aus dem Internet schützen können, sondern auch ihr Android-Smartphone. „Telekom Kunden sind somit die ersten, die Geräte-übergreifende Sicherheit einfach und bequem als monatliche Leistung beziehen können.“, so Ingo Hofacker, Leiter Segmentmarketing bei Telekom Deutschland.
Der Kunde soll dabei aus verschiedenen Programmen im „Sicherheitspaket Komplett“ wählen können: Norton 360 als Rundum-Schutz, Norton Mobile Security als Schutz für Smartphones und Tablets, Norton AntiVirus als Basisschutz und Norton Internet Security für PC und Mac als umfassenden Internet-Schutz mit vielen Einstellmöglichkeiten. Mit dem Paket soll der Kunde drei Lizenzen erhalten, mit denen er wahlweise PC, Notebook, Tablet oder Smartphone der Betriebssysteme Windows und Android schützen kann. Ab Oktober 2013 soll auch das Betriebssystem Mac OS X unterstützt werden. Für Kunden der Telekom soll das Softwarepaket ohne Zusatzkosten bereitgestellt werden. Für alle Anderen soll das Produkt nach einer 30-tägigen Testphase 3,95 Euro monatlich kosten. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com