
Telekom-Kunden, die nicht über einen ausreichend schnellen Festnetzanschluss verfügen, können ab sofort bundesweit die neuen Hybrid-Angebote buchen. Auch der angekündigte Hybrid-Router wird in diesem Zusammenhang angeboten.
Am heutigen Montag startet die Deutsche Telekom mit der bundesweiten Vermarktung ihrer MagentaZuhause-Hybrid-Tarife inklusive der zugehörigen Hybrid-Router. Diese bündeln die Übertragungsgeschwindigkeiten von Festnetz (DSL/VDSL) und Mobilfunk (LTE). Profitieren sollen davon vor allem Kunden in Gebieten mit geringen Festnetzgeschwindigkeiten.
MagentaZuhause Hybrid gliedert sich laut Telekom in das bestehende Magenta-Portfolio ein und ist in den Tarifvarianten S, M und L verfügbar. Das Hybrid-Angebot kann dabei ohne Aufpreis hinzugebucht werden. MagentaZuhause S Hybrid ist ab 29,95 Euro im Monat erhältlich und enthält neben dem Festnetzanschluss mit bis zu 16 MBit/s einen zusätzlichen Hybrid-Turbo von ebenfalls bis zu 16 MBit/s. Das größere Paket MagentaZuhause M Hybrid wird für 34,95 Euro monatlich angeboten. Die Festnetzgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 MBit/s, der zusätzliche Hybrid-Turbo beträgt ebenfalls 50 MBit/s. Mit dem Tarif MagentaZuhause L Hybrid für 39,95 Euro im Monat erhöhen sich die Geschwindigkeiten auf 100 MBit/s.
Das Datenvolumen ist in allen Hybrid-Tarifen unbegrenzt. Voraussetzung für die Nutzung sind lediglich ein IP-fähiger Festnetzanschluss, die Verfügbarkeit von LTE sowie ein hybridfähiger Router. Diesen bietet die Telekom mit dem neuen Speedport Hybrid an, den Kunden für 9,95 Euro monatlich zubuchen können. Die Vertragslaufzeit für die Hybrid-Pakete beträgt 24 Monate, für den Endgeräte-Service zwölf Monate. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com