
Bonn – Die Deutsche Telekom hat den Start seines überarbeiteten „Mediencenter“ bekanntgegeben, mit dem sich Daten über TV, Handy oder PC speichern und tauschen lassen.
Die Deutsche Telekom ermöglicht ihren Kunden im „Mediacenter“, ihre persönlichen Daten zu speichern, nutzen und mit anderen zu teilen. Das berichtet die Deutsche Telekom heute. Die Daten werden zentral in den Netzen der Deutschen Telekom gespeichert. Sie lassen sich unterwegs per Handy oder Notebook sowie am heimischen Fernseher über das IPTV-Angebot von T-Home Entertain abrufen.
Damit sollen Kunden von T-Mobile und die T-Home Kunden rund um die Uhr und überall auf ihre persönlichen Inhalte, also Fotos, Videos und Musik sowie Kontakte zugreifen können.
Über die Funktion „Share“ lassen sich Ereignisse als Foto oder Video mit Anderen teilen. Auf den Bildschirmen der Empfänger erscheinen diese Fotos oder Videos dann so, wie der Absender sie angeordnet hat, berichtet die Telekom.
Im Mediacenter können Nutzer, egal ob Telekom-Kunde oder nicht, ihren persönlichen Speicherplatz einrichten. Das Mediencenter ist eine kostenlose Inklusivleistung der Telekom-Angebote Call&Surf und Entertain. Voraussetzung für die Nutzung über den Fernseher ist das Entertain-Paket mit Media Receiver und IPTV-fähigem Router.
Besitzer eines iPhones oder eines T-Mobile G1 können sich für die mobile Nutzung eine kostenlose Mediencenter-Applikation aus dem Appstore bzw. Marktplatz herunterladen und so ihre Fotos, Musik oder Videos im Mediencenter mobil verwalten.
Mit „IT-Software Service“ will die Deutsche Telekom auch für Geschäftskunden ein Angebot offerieren, das es ermöglicht, von unterschiedlichen Standorten aus über das Internet Daten abzurufen. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com