
Berlin – Fast die Hälfte (46 Prozent) der Bundesbürger verschickt zum Jahreswechsel Neujahresgrüße auf elektronischem Weg.
Das teilte der Hightech-Verband Bitkom in Berlin mit. Grundlage ist der Webmonitor von Bitkom und dem Meinungsforschungsinstitut Forsa, bei dem 1 000 Personen befragt wurden und Mehrfachnennungen möglich waren.
Danach versenden ein Drittel der Bundesbürger Handy-Textnachrichten (SMS) und ein Viertel E-Mails. Immerhin 9 Prozent grüßen Freunde und Verwandte in Blogs oder Sozialen Online-Netzwerken. Laut der Bitkom-Befragung wollen 21 Millionen Deutsche insgesamt rund 290 Millionen SMS mit Neujahrsgrüßen verschicken.
Mehr als zwei Drittel der 14- bis 19-Jährigen wollen der Umfrage zufolge zu Neujahr eine SMS versenden – und zwar im Schnitt 17 Textnachrichten. Stark genutzt werden in dieser Alterklasse zudem Neujahrsgrüße in sozialen Netzwerken oder Blogs (29 Prozent). Drei Viertel aller Senioren hingegen telefonieren zum neuen Jahr. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com