
Ultra HD gewinnt immer mehr an Stellenwert – das weiß auch der Chef des VoD-Anbieters Netflix. Für seine eigenen 4K-Pläne zeigt er sich sehr optimistisch.
Netflix-Chef Reed Hastings schaut optimistisch auf den geplanten Start eines 4K-Angebots für seinen Video-On-Demand-Service. „Nutzer mit einem 50-Mbit/s-Anschluss werden keine Probleme haben“, sagte Hastings laut „Advanced Television“ im Rahmen eines Branchentreffens in Kopenhagen über den Empfang von Ultra-HD-Inhalten über Netflix. Unter 15 Mbit/s Bandbreite werde es für den Empfänger jedoch problematisch.
Filme in Ultra HD sollen zwischen 45 und 60 Gigabyte groß sein – was laut Hastings auch aktuell schon kein Problem mehr für die Netzinfrastruktur darstellen dürfte. Schließlich würden in einer Gegend kaum alle Haushalte gleichzeitig 4K-Inhalte streamen wollen.
Einen konkreten Termin für den Start eines 4K-Angebots wollte der Netflix-Chef noch nicht nennen. Im März hatte Netflix erstmals angekündigt, Inhalte in ultrahochauflösender Qualität anbieten zu wollen.
Einen konkreten Termin für den Start eines 4K-Angebots wollte der Netflix-Chef noch nicht nennen. Im März hatte Netflix erstmals angekündigt, Inhalte in ultrahochauflösender Qualität anbieten zu wollen.
[hjv]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com