
Netflix will sein Engagement in Europa ausbauen. Unklar ist bislang jedoch, welche Märkte der Video-on-Demand-Anbieter dabei ins Blickfeld nehmen wird. Nach Berichten belgischer Medien könnten Frankreich, Belgien und die Niederlande als nächstes auf der Netflix-Landkarte auftauchen.
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix könnte schon bald in weiteren europäischen Ländern starten. Wie das Portal „Rapid TV News“ am Freitag unter Berufung auf belgische Medien berichtete, sei ein geplanter Start von Netflix in Frankreich, Belgien und den Niederlanden wahrscheinlich. Demnach würde das Unternehmen bereits nach Übersetzern für eine Lokalisierung seines Services in französischer und niederländischer Sprache suchen. Auch türkische, indische und koreanische Übersetzer würden gesucht.
Bereits Ende April 2013 hatte Netflix bei der Bekanntgabe seiner Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2013 seine Pläne kund getan, noch in diesem Jahr weitere Märkte in Europa zu erschließen. Derzeit ist Netflix bereits in Großbritannien und Nordeuropa verfügbar. Ob und wann der Video-on-Demand-Dienst auch ein Engagement in Deutschland plant, ist derzeit noch unklar. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com