
Köln – Am heutigen Montag startet das neue Internetportal wissen.wdr.de, das erstmals die vielfältigen Wissensangebote des WDR Hörfunks und Fernsehens auf einer gemeinsamen Plattform bündelt.
Dies teilt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit. Die Palette reicht „von spannenden Entdeckungen aus der Wissenschaft“ bis hin zu Schul- und Lernprojekten, von „Quarks und Co“ und der „Sendung mit der Maus“ bis zu den WDR 5-Sendungen „Leonardo“ und „Lilipuz“. Mit wenigen Klicks werden Fragen im Bereich des Wissens beantwortet, jeweils abgestimmt auf Zielgruppe und Alter. User können in Reportagen und Sachgeschichten schmökern oder in Bildergalerien stöbern. In Extra-Bereichen finden Lehrerinnen und Lehrer Begleitmaterialien für den Unterricht und Eltern Wissenswertes rund um Familie und Erziehung. Jugendliche haben über www.jungeswissen.wdr.de einen eigenen Zugang zu optisch und textlich für sie aufbereiteten Angeboten. Und für die Jüngsten führt das „Wissens-Wiesel“ über www.kinderwissen.wdr.de spielerisch an die Wissensthemen der WDR-Sendungen heran.
Eine weitere Besonderheit von www.wissen.de ist ein neues Recherchewerkzeug: sucht der User Beiträge zu einem Thema, kann eine Vorauswahl getroffen und über eine „Wissensleiste“ direkt durch die Beiträge geklickt werden, die vorher ausgewählt wurden. Der Umweg zurück zur Liste der Suchergebnisse entfällt. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com