
Hamburg – Der Zugang zum Internet in Regionen, die nur schwer ans DSL-Netz angeschlossen werden können, soll künftig direkter geschehen.
StarDSL vertreibt seine Internet-Flatrates künftig über alle Media Märkte in Deutschland. Eingeführt wird unterdessen auch der schnelle Pro-Tarif. Dieser soll Unternehmensangaben zufolge eine 2-MBit-Flatrate per Satellit bieten und 89,95 Euro kosten.
StarDSL und Satellitenbetreiber Astra bieten gemeinsam Zugang zum Breitbandkabel an. Einzige Voraussetzungen dafür seien ein Stromanschluss und freier Blick zum Himmel. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com