
Leipzig – Kabel Deutschland ermöglicht seinen Kunden ab sofort, persönliche Daten via „Online Backup“ auf der eigenen Festplatte mit Hilfe des 3DES-Verfahrens zu verschlüsseln.
Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt Levent Demirörs, Leiter Produktmanagement Kabel Internet & Phone bei Kabel Deutschland, dass die Datensicherung unkompliziert sei: „Für unsere Kunden ist es sehr einfach, den Online Backup-Dienst von F-Secure zu nutzen: Denn die Bedienung ist intuitiv und erfolgt über wenige Eingabemasken, die ganz genau erklären, was zu tun ist. Sobald Kunden die Software installiert haben, geht es los. Die wichtigste Funktion ist, dass Nutzer festlegen können, welche Dateitypen oder welche Verzeichnisse automatisch gesichert werden.“
Eine missbräuchliche Nutzung befürchtet Demirörs nicht: „‚Online Backup‘ verschlüsselt die Dateien auf der Festplatte mit Hilfe des bewährten und sicheren 3DES-Verfahrens. Bei der Übertragung der Daten kommt eine Verbindung mit 128 Bit SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) zum Einsatz. Diese derzeit allgemein üblichen Verschlüsselungstechniken werden verwendet, um Unbefugten den Zugriff auf sensible Kundendaten zu verwehren.“
Das vollständige Interview lesen Sie morgen auf www.digitalfernsehen.de . [cg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com