
Trunstadt – Satspeed heißt der 2-Wege Internetzugang über Satellit der Internetagentur Schott. Der Web-Zugang per Flatrate ist ab 39,90 Euro zu haben.
Das Unternehmen führt mit Satspeed einen speziell konfigurierten satellitengestützten Internetzugang für eine monatliche Flatrate ab 39,90 Euro ein. Die dynamische Bandbreite gibt Schott mit Maximalgeschwindigkeiten von bis zu 2 048 kbit/s im Download und von 156 kbit/s im Upload an. Voraussetzung ist, dass der Kunde ein viertel Jahr im Voraus zahlt, bei monatlicher Abbuchung wird der Anschluss zehn Euro teurer.
Im Vergleich zu anderen 2-Wege-Diensten sei das Angebot laut Unternehmensangaben damit im gesamten deutschen Markt derzeit am preiswertesten. Kunden mit einem VoIP-fähigem Telefon können zudem für monatlich 9,95 Euro ohne weitere Kosten ins Festnetz der EU-Staaten telefonieren. Dazu kommt der einmalige Einrichtungspreis von 99 Euro sowie die Kosten für Modem, LNB und Antenne. Die Kosten für die Hardware sind beim jeweiligen Fachhändler zu erfragen.
Satspeed nutzt den Eutelsat Tooway Dienst. Das Systembesteht aus einer sendefähigen Ku-Band Satellitenantenne (Größe je nach Standort unterschiedlich), und einem Satellitenmodem. Satspeed wird exklusiv über die Preisner Kommunikationstechnik GmbH an den Rundfunk-, Elektrogroß- und Fachhandel vertrieben. Dies soll die hohe Qualität sicherstellen, da die Installation der Anlagen etwas Geschick und Erfahrung voraussetzt. Eutelsat, Schott und Preisner haben Ihre Installationspartner extra geschult. [cd]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com