
München – ProSiebenSat.1 setzt in Sachen hochauflösende Inhalte zukünftig auf sein Video-on-Demand-Portal Maxdome. Hier sieht die Sendergruppe eine kostengünstigere Option als die HDTV-Ausstrahlung über Satellit.
Dennoch will ProSiebenSat.1 die Aufschaltung hochauflösender Inhalte bei Maxdome nicht als Alibi für einen dauerhaften Ausstieg aus der HDTV-Ausstrahlung verstanden wissen.
„Die hochauflösenden Sendungen auf unserem Video-on-Demand-Portal sollen die HDTV-Ausstrahlung über Satellit natürlich nicht ersetzen. Wir beobachten weiterhin, wie sich der TV-Markt dort entwickelt“, beruhigte ein Sprecher der für Maxdome verantwortlichen ProSiebenSat.1-Tochter Sevensenses gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Via Breitband-IP habe man jedoch die Möglichkeit, mit einem punktuellen Angebot exakt die HD-Fans anzusprechen. „Diese gezielte Adressierung über das Internet ist dadurch derzeit einfach effizienter als die HDTV-Ausstrahlung über Satellit. Wir glauben, dass hochauflösendes Fernsehen zur Maxdome-Gemeinschaft sehr gut passt“, so der Unternehmenssprecher abschließend.
Wie DF bereits berichtete, plant Maxdome voraussichtlich ab Mitte 2008 die Aufschaltung erster HD-Angebote. Die HDTV-Ausstrahlung von Pro Sieben und Sat.1 über Satellit hatte das Senderhaus überraschend Mitte Februar eingestellt. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com