Microsoft launcht Gratis-Online-Video-Dienst
Redmond - Microsoft hat mit der Testphase eines Online-Video-Dienstes begonnen, der Konsumenten und Werbekunden auf sein Breitband-MSN-Service locken soll.
ARD Digital: Interaktives Special zur Fußball-WM der Frauen
Parallel zur Live-Berichterstattung im Ersten können Zuschauer am nächsten Sonntag (12.Oktober) die Entscheidung um den WM-Titel interaktiv erleben.
Öffentlich-Rechtliche punkten im Internet
Berlin - Bei öffentlich-rechtlichen Sendern sitzen Internet-Nutzer, die sich online über das TV-Programm informieren möchten, in der ersten Reihe.
Feuer im Rechenzentrum: DF-Forum offline – Update!
Weil es im Gebäude des Rechenzentrums brannte, ist das Online-Forum von DIGITAL FERNSEHEN derzeit nicht erreichbar.
Europe Online veröffentlicht Bürgerrechte auf Breitbandanschluss
Europe Online, führender Anbieter von DSL-Breitbanddiensten per Satellit und per Kabel, veröffentlichte heute den ersten Entwurf einer Erklärung zur Einführung von "Bürgerrechten auf Breitbandanschluss".
ARD will Online-Angebote einschränken
Die ARD bereitet eine Selbstverpflichtung zur Beschränkung ihrer Online-Angebote vor, auch künftig soll es keinen Platz für E-Commerce, Werbung und Sponsoring geben.
Halb Deutschland surft im Internet
Mainz - Die Zahl der deutschen Internet-Nutzer ist 2003 um 22 Prozent angestiegen. 34,4 Mio. Erwachsene, also 53,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren, haben laut ARD/ZDF-Online-Studie 2003 bereits Zugang zum Internet.
ZDF-Intendant fordert schnelle Einführung von MHP
MHP ist eine unverzichtbare Voraussetzung für einen gemeinsamen digitalen Fernsehmarkt.
IFA 2003: Internet Hot Spot am DF-Stand
Berlin - Auf der IFA 2003 stellt die Bochumer STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik eine innovative Zugangslösung via Satellit vor.
T-Com vernetzt IFA 2003 mit Wireless LAN
Bonn - Pünktlich zum Start der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2003 können die Aussteller auf dem gesamten Messegelände ein mobiles Highspeed-Netz "Powered by T-Com" für den Zugriff aufs World Wide Web nutzen.