Studie: Netflix ersetzt klassisches Fernsehen nicht
Zuschauer, die in den USA das Video-on-Demand-Angebot Netflix nutzen, sehen nicht weniger fern, als Zuschauer ohne Netflix-Account. Eine aktuelle Analyse widerlegt damit die These, dass das klassische Fernsehen durch die Online-Angebote an Bedeutung verlieren würde.
iPhone 5C – Foto befeuert Gerüchte um neue iPhone-Modelle
Das Erscheinen des iPhone 5S gilt bereits als so gut wie sicher. Über eine günstigere Version des Smartphones von Apple wird bereits auch seit längerem spekuliert. Ein Foto heizt die Gerüchte nun weiter an.
Apples Entwickler-Website nach Hacker-Angriff wieder online
Die wegen eines Hacker-Angriffs abgeschaltete Apple-Website für App-Entwickler ist nach gut einer Woche wieder online.
VoD-Plattform Viewster künftig auch über Videoweb TV
Das kostenlose Video-on-Demand-Portal Viewster ist nun auch auf der Videoweb TV Box vertreten. Über 2500 Film- und Serieninhalte stehen somit für Besitzer der Box zum Abruf bereit.
Achterbahn Börsenkurs: Facebook wieder oben
Mark Zuckerberg war noch vor einigen Monaten ein Buhmann an der Börse. Facebook scheint nun jedoch die Kehrtwende geschafft zu haben. Nachdem die Aktie zwischenzeitlich mehr als 50 Prozent verloren hatte, kommt das soziale Netzwerk an der Börse nun richtig in Schwung.
ProSiebenSat.1: Kein Fortschritt in Sachen Zattoo
Während die RTL-Sender mittlerweile in dem Web-TV-Angebot von Zattoo vertreten sind, lassen die Kanäle von ProSiebenSat.1 weiter auf sich warten. Fortschritte hinsichtlich einer Kooperation scheint es nicht zu geben.
BNetzA startet neue Messkampagne zur Internetgeschwindigkeit
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) möchte auch in diesem Jahr wieder die tatsächlichen Datenraten von Breitbandanschlüssen messen. Im Rahmen einer bundesweiten Messkampagne können Verbraucher im Internet selbst einen Test durchführen, dessen Daten in die Analyse einfließen sollen.
Musiksender Tape.tv stellt sich neu auf – mobiler Markt im Blick
Der Online-Musiksender Tape.tv stellt sich für die Zukunft neu auf. Eine Werbekooperation mit dem Beteiligungsunternehmen Media Ventures soll die Bekanntheit erhöhen. Außerdem möchte man stärker als bisher den mobilen Markt anvisieren.
Linux-Smartphone Ubuntu Edge sucht Investoren per Crowdfunding
Das Unternehmen Canonical plant ein Smartphone mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu auf den Markt zu bringen. Das Gerät soll sich beim Anschluss an einen Monitor auch als vollwertiger PC nutzen lassen. Geld für den Marktstart sucht der Hersteller per Crowdfunding.
Putpat TV startet Kooperation mit Spotify
Der Online-Musiksender Putpat wird seinen Veequalizer in Zukunft auch den Nutzern des Musikdienstes Spotify zur Verfügung stellen. Der Veequalizer ist eine Art virtuelles Mischpult, anhand dessen eine Software ein individualisiertes Musikprogramm zusammenstellt.