Ein Jahr Watchever: Das deutsche Netflix?
Was Netflix für die US-amerikanische Medienlandschaft ist, versucht der noch recht junge Video-on-Demand-Anbieter Watchever auf dem deutschen Markt zu werden. Seit ziemlich genau einem Jahr klotzt der VoD-Dienst nun schon kräftig ran, doch hat Watchever tatsächlich das Zeug zum deutschen Netflix?
Türkei: Gericht sperrt Videoplattform Vimeo
Zugang verweigert: Nach Youtube wurde mit Vimeo nun ein weiteres Videoportal durch ein türkisches Gericht gesperrt. Der Dienst kann in der Türkei nicht mehr genutzt werden. Laut regierungskritischen Medien will die Regierung das Internet so besser kontrollieren.
Smart-TV-Spiele gewinnen an Beliebtheit
Smart-TV-Spiele finden immer größeren Zuspruch: Der Anbieter Itsmy.TV konnte 2013 nach eigenen Angaben über 600 000 Nutzer für sein Spiele-Portal verzeichnen. Insgesamt wurden die Games dabei über 15 Millionen mal gespielt.
Illegale Downloads: Haften Eltern für volljährige Kinder?
Eltern haften für ihre Kinder, doch gilt das auch, wenn der Nachwuchs beim illegalen herunterladen von Musik bereits volljährig ist? Darüber hat nun der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil entschieden.
Konsolen-Duell: Playstation 4 deutlich vor Xbox One
Pünktlich nach dem Weihnachtsgeschäft haben Sony und Microsoft erneut Bilanz gezogen, wie sich ihre neuen Spielekonsolen verkauft haben. Dabei liegt die Playstation 4 mit derzeit 4,2 Millionen verkauften Geräten deutlich vor der Xbox One.
Justizministerium im Redtube-Fall: Streaming keine Straftat
Ist Streaming eine Urheberrechtsverletzung? Nach zehntausenden Ist Streaming eine Urheberrechtsverletzung? Nach zehntausenden Abmahnungen für die Nutzer des Erotik-Portals Redtube stellt sich die Frage immer öfter. Das Justizministerium sagt nein und stärkt den Nutzern damit den Rücken. Doch die strittige Problematik rechtlich klären will man offenbar nicht.
Smart TV: Panasonic setzt auf offenes Betriebssystem Firefox OS
Nachdem bereits Philips und LG neue Betriebssysteme für ihre Smart TVs angekündigt haben, zieht nun Panasonic nach. Der japanische Hersteller will künftig mit Mozilla kooperieren und das offene System Firefox OS auf seinen internetfähigen Fernsehern anbieten.
LG zeigt neues Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Im Rahmen der CES 2014 stellt LG derzeit erstmals sein neues Smart-TV-Betriebssystem WebOS vor. Mit diesem möchte der Hersteller die Navigation vereinfachen und den Zugriff auf verschiedene Arten von Content leichter gestalten.
Netrange will über 2000 Sender auf Smart-TVs bringen
Der Smart-TV-Portalanbieter Netrange hat sich die Rechte für die IP-Verbreitung von mehr als 2000 TV-Sendern gesichert und möchte diese künftig über Smart-TV-Portale bereitstellen.
Google will Android-Auto starten
Nach das Android bereits Millionen Smartphones erobert hat, soll das Betriebssystem nun auch in Autos zum Einsatz kommen. Dafür hat Google bereits eine Allianz geschmiedet, die das Projekt vorantreiben soll.