Sky für unterwegs: Verbraucherzentrale klagt gegen Vodafone
Die Verbraucherzentrale Bayern klagt vor dem Landgericht Düsseldorf gegen Vodafone. Ihrer Meinung nach würde der Anbieter irreführende Werbung für das Bundesliga-Angebot "Sky für unterwegs" betreiben. So verspricht Vodafone zwar alle Spiele der Bundesliga live via Smartphone, begrenzt aber gleichzeitig das monatliche Datenvolumen auf 2 GB.
Telekom will sich von Download-Diensten trennen
Gamesload, Softwareload und Musicload müssen weg: Die Deutsche Telekom will sich von den meisten ihrer Download-Dienste zurückziehen.
WhatsApp bleibt frei von Werbung
Mit über 400 Millionen Nutzern ist WhatsApp ein interessantes Pflaster für die Werbeindustrie. Doch das Unternehmen will davon nichts wissen. WhatsApp soll auch in Zukunft frei von Werbung sein. Seine Engerie will der Nachrichtendienst lieber darauf verwenden, jedes Smartphone der Welt zu erobern.
Sky Snap: Disney baut Angebot weiter aus
Mit dem Start im Free-TV baut der Disney Channel auch sein Abruf-Angebot bei Sky Snap weiter aus. Neben diversen Filmen und Serien stehen ab sofort auch die aktuellen Highlights des Senders über die Online-Videothek des Pay-TV-Anbieters zur Verfügung.
Nintendo: Games für Smartphones & Ende der Konsolen-Produktion?
Spieleentwickler und Konsolenhersteller Nintendo muss nach dem Einbruch seines Absatzes umdenken. Offenbar werden dabei nun auch erstmals Games für Smartphones in Betracht gezogen - und damit eine Neuausrichtung des Unternehmens. Auch das Ende der Konsolen-Produktion könnte bevorstehen.
myTVLink mit neuer Nutzungsoberfläche für PCs
Mit einer neuen Website ist das Online-Videoverzeichnis myTVLink nun auch PC-Optimiert verfügbar. So soll die Nutzung über mobile Geräte und Smart-TVs ergänzt werden.
Telekom-Chef: Netzausbau entscheidendes Zukunftsthema
Der neue Chef der Deutschen Telekom, Timo Höttges, sieht einen schnellen und umfassenden Ausbau der digitalen Infrastruktur als entscheidende Aufgabe für Politik und Wirtschaft.
30C3: Internet-TV – Wachschutz & gefälschte Nachrichtenticker
Vom 27. bis zum 30. Dezember 2013 fand sich in Hamburg auf dem nunmehr 30. Chaos Communication Congress die internationale Hackerszene zusammen, um Themen rund um Informationstechnologie und Computersicherheit zu debattieren. Auch ein gefälschter Nachrichtenticker sorgte für Diskussionen.
Abgetaucht: Redtube-Abmahner verschleiern ihre Spuren
Im Fall der Massenabmahnung von Redtube-Nutzern sind die Drahtzieher abgetaucht. Offenbar wollen die Verantwortlichen ihre Spuren verwischen - und sich damit einer rechtlichen Verfolgung entziehen.
Entschädigung: Apple zahlt 32,5 Millionen Dollar an Eltern
Weil Apple es Kindern in seinem App-Store viel zu leicht gemacht hat, ohne die Erlaubnis der Eltern Geld auszugeben, muss der US-Konzern nun mehr als 30 Millionen Dollar für Entschädigungszahlungen locker machen.