MTV startet Eigenproduktion auf Facebook
Der ehemalige Musiksender MTV geht auf der Suche nach mehr Publikum neue Wege. Jetzt wird erstmals eine Show produziert, die exklusiv auf Facebook zu sehen sein wird. Für noch mehr Aufmerksamkeit sollen zwei Youtube-Stars als Moderatoren sorgen
Leonardo DiCaprio jagt in Computerspiel nach Oscar
Lange hat er auf einen Oscar gewartet. Dieses Jahr könnte Leonardo DiCaprio endlich einen bekommen. Vorab darf sich der Schauspieler schon einmal in einem Computerspiel auf die Jagd nach dem begehrten Oscar machen.
Ampya baut Angebot mit Schlager und Chartmusik aus
Das Online-Musikfernsehen von ProSiebenSat.1 holt sich mit dem Sender SchlagerPlanet Schlager und Volksmusik ins Programm sowie eine Sendung, die einmal in der Woche die Top-100 der aktuellen Charts präsentiert.
Der Wunsch nach dem neusten Smartphone sorgt für Umsatz-Plus
Das Smartphone hat sich als täglicher Begleiter der Deutschen etabliert - und für die meisten Deutschen muss dieser auf dem neusten Stand der Technik sein, sodass der Smartphone-Verkauf der Branche 2015 ein deutliches Umsatz-Plus bescherte.
Ende des linearen TV-Senders: BBC Three wird Onlinekanal
Nach jahrelangen Diskussionen wird nun die Umwandlung von BBC Three in einen Onlinekanal, der das Ende des linearen Fernsehsenders mit sich bringt, vollzogen. Die Inhalte von BBC Three sind dann nur noch über den iPlayer verfügbar.
Flimmit holt sich weitere Inhalte ins Boot
Die österreichische Video-on-Demand-Plattform Flimmit hatte sich durch mehrere Deals neue Inhalte gesichert. Neben Titeln zum Einzelabruf steht nun auch ein Subscription-VoD-Paket zur Verfügung.
Experten: Deutschland muss Digitalisierung schneller umsetzen
Zwar hat Deutschland nach Meinung von Experten sehr früh auf Digitalisierung gesetzt, bei der Umsetzung wird jedoch zu viel Zeit gebraucht.
Rabatt zum Kennenlernen von Save.TV
Ein spannender Actionthriller, eine humorvolle Nerd-Sitcom oder doch lieber eine packende Afrika-Doku? Fernsehzuschauer können jetzt ihre Lieblingssendungen sehen, wann und wo sie wollen – mit dem Online Videorecorder Save.TV.
Telekom: App soll Erdbeben erkennen
Smart Devices vereinfachen das Leben ihrer Nutzer, sind manchmal einfach nur unnütz - und manchmal können sie auch Gutes bewirken: Die Deutsche Telekom arbeitet an einer App, die langfristig als Erdbeben-Frühwarnsystem dienen soll.
Netz-Pionier warnt vor Überwachung durch Software-Hintertüren
Früher war er Internet-Pionier, heute arbeitet er für Google. Eindringlich warnt Vint Cerf davor, in Software "Hintertüren" einzubauen, die Geheimdiensten den Zutritt erlauben.