
Berlin – Das Startup-Unternehmen Media Wedding hat seinen neuen quelloffenen Social-Video-Player Mixd.tv vorgestellt. Der Player sammelt Videoinhalte im Netz speichert sie und ordnet sie nach einem eigenen Bewertungssystem.
Der Social-Video-Player Mixd.tv sucht im Internet auf zahlreichen Portalen nach Videos, speichert sie und sortiert sie nach einem eigenen Bewertungssystem. Über den eingebetteten Mplayer können die Inhalte wiedergegeben werden. Mixd-tv-Nutzer können dann ihre eigenen Playlisten auf der Mixd.tv-Webseite veröffentlichen.
Mit der Unterstützung zahlreicher Formate sei die Software eine Art „Anti-iTunes“, sagte einer der beiden Entwickler, Rüdiger Weis, auf der „Subkonferenz zu Netzneutralität“, der“re:publica“ in Berlin.
Mit dem Mplayer können die meisten Internet-Videoinhalte abgespielt werden. So kann der Player Youtube-Videos ebenso abspielen wie Inhalte aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender. Das soll laut den Entwicklern dem Benutzer die Möglichkeit geben, das zeitlich auf sieben Tage begrenzte Online-Video-Angebot der Portale selbst bequem zu archivieren. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com