
Die Ankündigung des MDR, den Leipziger „Tatort“ durch einen neuen Ableger aus Sachsen zu ersetzen, scheint auf große Resonanz gestoßen zu sein. Nach Thüringen setzt der MDR nun auch für Sachsen auf eine offene Ausschreibung im Internet, um Ideen für den jüngsten Spross der Krimi-Familie zu sammeln.
Seit Ende Januar steht es fest: Sachsen bekommt einen neuen „Tatort“. Nach der erfolgreichen Etablierung eines Thüringer Ablegers sowie des neuen „Polizeiruf“ aus Sachsen Anhalt fand der MDR es an der Zeit, auch den sächsischen „Tatort“ neu positionieren. Um ein geeignetes Konzept zu kreieren, wollte der MDR ursprünglich gezielt bei regionalen und überregionalen Produzenten Vorschläge einholen, doch nun hat sich die Rundfunkanstalt für ein anderes Prozedere entschieden. Wie schon beim Thüringer Team setzt der MDR ab sofort auch in Sachsen auf eine offene Ausschreibung im Internet, bei der Produzenten dazu aufgerufen werden, ihre Vorschläge einzureichen.
Der MDR hat der Kreativität dabei keine Grenzen durch eventuelle Vorgaben gesetzt. Sowohl bei den Figuren der Kommissare als auch bei möglichen Schauspielern und dem Drehort lässt die Rundfunkanstalt den Produktionsfirmen freie Hand. MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt verspricht sich nach den Erfolgen im letzten Jahr viele innovative und kreative Ideen. „Die Chance, ein solches Prestigeobjekt wie einen neuen Tatort zu konzipieren und umzusetzen, bietet sich nicht so oft“, so Brandt. Interessenten haben noch bis Anfang Mai Zeit, ihre Konzepte für den neuen Sachsen-„Tatort“ einzureichen.
Im nächsten Jahr will der MDR dann mit der Produktion des neuen Krimi-Ablegers beginnen, der ab 2016 im Fernsehen seine Premiere feiern wird. Für die aktuellen Leipziger Kommissare Simone Thomalla und Martin Wuttke ist dann Schluss, denn sie müssen ihren Dienst für den neuen Sachsen-„Tatort“ quittieren. Drei Fälle bleiben den Leipzigern aber noch. Am 16. März gehen Thomalla und Wuttke mit „Frühstück für immer“ im Ersten auf Sendung. Zwei weitere Folgen werden 2015 ausgestrahlt. [fm]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com