
Netflix marschiert im Filmgeschäft weiter voran und greift das Kino direkt an. Der Streaming-Anbieter hat nun einen Vertrag mit dem Hollywood-Star Adam Sandler geschlossen. Dieser wird gleich vier Filme exklusiv für die Online-Videothek produzieren.
Die Online-Videothek Netflix gibt sich mit der Produktion von exklusiven TV-Serien offenbar nicht mehr zufrieden. Nachdem das Unternehmen bereits am Dienstag angekündigt hatte, sich an der Produktion eines Kinofilms zu beteiligen, gab Netflix am heutigen Donnerstag einen Vertrag mit Hollywood-Star Adam Sandler bekannt. Dieser soll demnach in den kommenden Jahren als Schauspieler und Produzent an vier Filmen exklusiv für den Streaming-Dienst arbeiten.
Dem Vertrag nach wird Sandlers Produktionsfirma Happy Madison Productions die Filme gemeinsam mit Netflix entwickeln und produzieren. Ihre Premiere sollen diese dann exklusiv in der Online-Videothek feiern – und zwar nahezu in allen Territorien, in denen Netflix bereits aktiv ist. Filme die aktuell von Sandler für andere Studios gedreht werden, sind jedoch nicht Bestandteil des Vertrages.
Mit dem Deal geht Netflix in direkte Konkurrenz zum Kino und krempelt die etablierte Verwertungskette für Spielfilme gehörig um. Normalerweise sind Filme erst Monate nach ihrer Kinopremiere und lange nach DVD- und Blu-ray-Release über Abo-basierte Streaming-Plattformen erhältlich. Die am Dienstag angekündigte Fortsetzung zum chinesischen Film „Tiger & Dragon“ soll zumindest zeitgleich zum Kinostart auch bei Netflix laufen.
Nach den klassischen TV-Sendern dürfen sich damit nun auch Filmstudios zu den Konkurrenten von Netflix zählen. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com