
Der Start verlief für Netflix in Deutschland gut. Dies zumindest sagen aktuelle Zahlen des Marktforschers Digital TV Research. Ende September hatte der Anbieter demnach rund 125 000 Kunden.
Der im September in Deutschland gestartete Video-on-Demand-Dienst Netflix konnte direkt aus dem Start eine ordentliche Kundenbasis aufbauen. Zum erwarteten Boom im Video-on-Demand-Bereich ist es jedoch bislang nicht gekommen. Dies legt eine aktuelle Marktstudie von Digital TV Research nahe, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
Demnach hatte der Anbieter bereits Ende September rund 125 000 Kunden. Laut Digital TV Research habe es sich dabei um zahlende Kunden gehandelt. Dabei muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass Netflix in Deutschland mit einer vierwöchigen Gratisphase gestartet ist. Erste zahlende Kunden gab es somit frühestens Mitte Oktober. Dabei ist auch fraglich, ob alle der 125 000 Startkunden nach der Gratisphase auch das kostenpflichtige Abo genutzt haben. Für Österreich gehen die Marktforscher übrigens von 30 000 und für die Schweiz von 25 000 Kunden Ende September aus.
In den Niederlanden, wo die Online-Videothek 2013 gestartet war, kam der Anbieter Ende September bereits auf 700 000 zahlende Kunden. Insgesamt habe Netflix zum Ende des dritten Quartals 2014 rund 14,4 Millionen zahlende Kunden außerhalb des heimatlichen US-Marktes gehabt. Größter Einzelmarkt war dabei Kanada mit 3,475 Millionen Kunden, gefolgt von Großbritannien mit 2,850 Millionen Zahlenden. Bis zum Jahresende erwarten die Marktforscher rund 17 Millionen Kunden außerhalb der USA. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com