
München – HD-Inhalte will die ProSiebenSat.1-Tochter Sevensenses zukünftig über ihr Video-on-Demand-Portal Maxdome anbieten. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN erklärte ein Sprecher von Sevensenses, dass der genaue Starttermin noch nicht feststeht.
„Wir haben uns als Ziel gesetzt, erste hochauflösende Inhalte bis Mitte 2008 aufzuschalten“, gab der Unternehmenssprecher einen groben Zeitplan vor. Dieshänge aber von der technischen Umsetzung mit den Set-Top-Boxen sowie den zur Verfügung stehenden HD-Inhalten ab.
Inhaltlich werden auf jeden Fall Eigenproduktionen im nativen HD angeboten. Auch sei angedacht, dass der eine oder andere Film dazukommt, hier komme es dann aber auf die Rechtelage an. Fest steht, dass alle Maxdome-Kunden, die ihre Filme und Serien am Fernseher schauen, neue Empfangsboxen brauchen. „Die bisherigen Modelle sind noch nicht HDTV-fähig, hier wird es neue Receiver geben“, kündigte der Sevensenses-Sprecher weiter an.
Zu den geplanten Streaming-Raten konnte die ProSiebenSat.1-Tochter noch keine festen Angaben machen. „Sie können sich aber sicher sein, dass wir die HDTV-Aufschaltung auf Maxdome sehr sorgfältig vorbereiten, um die Videos in einer Qualität anzubieten, die die Zuschauer von uns erwarten.“ Derzeit streamen Online-Angebote ihre HD-Inhalte teilweise mit sehr geringen Bitraten. Dann sind die Filme oft derart stark komprimiert, dass die Bezeichnung HD irreführend ist. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com