
München – ProSiebenSat.1 setzt in Sachen HD zukünftig auf das Internet: Über das Video-on-Demand-Portal Maxdome soll zukünftig vermehrt HD-Inhhalte angeboten werden. Die Sendergruppe sieht dies als Weiterführung des HDTV-Engagements.
Grund dafür sei laut Medienberichten, dass ProSiebenSat.1 im Internet die HD-Interessenten gezielt adressieren könne. Aufgrund von begrenzten Server-Kapazitäten soll jedoch nur ein Teil des Programms hochauflösend angeboten werden. Sollte der Markt das Angebot annehmen, dann will die Sendergruppe das Angebot ausbauen.
Fraglich ist, mit welcher Bitrate die Programme letztlich ausgestrahlt werden. Bisher wird im VoD-Bereich hier mitunter Etikettenschwindel betrieben. Zwar wird das Angebot mit 720 oder 1080 Bildzeilen gestreamt, häufig ist das Signal aber derart komprimiert, dass nur eingeschränkt von HD-Material gesprochen werden kann (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Auch können die älteren Maxdome-Receiver aus dem Hause Thomson das HDTV-Material nicht darstellen. Dies geht mit den aktuellen Modellen von Fritz Multimedia. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com