
RTL Interactive schließt sein soziales Netzwerk „Wer kennt wen“. Nachdem man die einstmals florierende Plattform 2009 übernommen hatte, waren die Nutzerzahlen dramatisch eingebrochen. Auch ein kürzlich durchgeführter Relaunch brachte nicht die erhoffte Wende.
Das ehemals populäre soziale Netzwerk „Wer kennt wen“ wird eingestellt. Wie der Besitzer RTL Interactive am Freitag mitteilte, soll ab Mitte des Jahres Schluss sein. Als Grund wird der seit Jahren anhaltende, massive Reichweitenverlust des Online-Portals angegeben. Verzeichnete „Wer kennt wen“ noch vor einigen Jahren weit über 100 Millionen Zugriffe, so waren es im Februar 2014 nur noch gut 13 Millionen.
Laut RTL sei das Netzwerk somit nicht mehr länger wirtschaftlich zu betreiben. Rund 40 Mitarbeiter droht nun der Verlust ihres Arbeitsplatzes, wobei zumindest ein Teil jedoch unternehmensintern aufgefangen werden könnte.
„Wer kennt wen“ wurde 2006 von von Fabian Jager und Patrick Ohler gegründet. RTL Interactive hatte das schnell wachsende Netzwerk im Februar 2009 übernommen, konnte das Portal jedoch nicht langfristig auf der Erfolgsspur halten. Bereits ab 2010 musste „Wer kennt wen“ ordentlich Federn lassen und verlor zunehmend Mitglieder. Noch im Herbst 2013 hatte der Betreiber mit einem großen Relaunch versucht, den Niedergang zu stoppen, jedoch ohne Erfolg.
Einer der Hauptgründe für den anhaltenden Reichweitenverlust dürfte dabei der Erfolg des internationalen Konkurrenten Facebook gewesen sein, unter dem auch andere einstmals große Wettberwerber wie MySpace und Studivz in den vergangenen Jahren zu leiden hatten. Für RTL Interactive jedenfalls hat sich der Versuch, ein eigenes soziales Netzwerk zu betreiben, nicht ausgezahlt. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com