
Tel Aviv – Die israelische Armee hat einen eigenen YouTube-Kanal mit Luftaufnahmen, die Raketen auf ihrem Weg ins Ziel zeigen, gestartet.
Der Sinn und Zweck des Videokanals sei es, so die PR-Abteilung der Israel Defense Forces (IDF) – die gegenwärtig laufende Militäroperation „Cast Lead“ („Gegossenes Blei“) gegen die Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen zu dokumentieren.
Die israelische Armee steht in der Kritik unverhältnismäßig hart und ohne Rücksicht auf die zivile Bevölkerung vorzugehen. Anders als im Libanon-Krieg 2006 gegen die Hisbollah, versucht Israel nun derartige Vorwürfe mit exklusivem Bildmaterial zurückzuweisen.
Ausländischen Journalisten wird die Einreise nach Gaza jedoch verweigert. Forderungen der UNO, USA, Russlands und der EU nach einen Waffenstillstand lehnt Israel ab.
Auf YouTube waren zunächst einige der Videos gesperrt. Mittlerweile wurden die Filme, die etwa die Bombardierung von Männern, die Raketen auf ein Auto laden zeigen, mit einer Altersfreigabe über 18 Jahre versehen und wieder freigegeben. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com