
München – Betreiber von Internet-Fernsehen über IPTV benötigen in Bayern von 1. August an eine Sendelizenz, wenn mehr als 500 Benutzer zeitgleich auf ihr Live-Stream-Angebot zugreifen können.
Diese Änderung ihrer Fernsehsatzung hat die Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen. Die Lizenz werde ohne weitere Voraussetzungen erteilt, wenn es keine programminhaltlichen Bedenken gebe. Liege die Zahl der Zugriffsmöglichkeiten (Streaming) bei mehr als 10 000, dann schreibt die BLM ein Organisationsverfahren wie bei einem normalen Kabelprogramm vor. Die Lizenzensierungsgebühr beträgt bei lokalen und regionalen Angeboten einmalig zwischen 500 und 2 500 Euro, bei bundesweiten zwischen 1 000 und 10 000 Euro.
Die Einnahmen durch lokales und regionales Internet-TV fließen an die BLM, bei bundesweiten Angeboten gehen 75 Prozent an die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). Abrufangebote bleiben lizenzfrei. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com