
Es klang auf der CES und der Macworld so beeindruckend: HD-Filme über das Internet sollen bald mit kürzesten Ladezeiten möglich sein. Apple, Microsoft und verschiedene Kabelnetzbetreiber haben aber fälschlich mit der Qualität von Blu-ray geworben.
Wie die US-amerikanische Technologie-Seite „ZD Net“ schreibt, können die HD-Downloads mitnichten mit der Blu-ray Disc oder der HD DVD mithalten. Eigentlich verdienen sie deswegen den Namen „hochauflösend“ gar nicht.
Zunächst einmal werden die Inhalte im 720p-Format angeboten, wie dies bei TV-Übertragungen häufig auch getan wird. Also unterteilt sich das Bild in 720 Zeilen, die immer voll übertragen werden. Blu-ray und HD DVD können bis zu 1080p ausgeben. Das ist schon ein großer Unterschied, denn hier wird das Bild in 1080 Zeilen unterteilt, die Bild für Bild übertragen werden.
Dies war bisher kein Geheimnis. Was aber erst jetzt klar wird: Online-Dienste komprimieren ihre HD-Inhalte derart stark, dass die Bilder letztlich keine HD-Qualität aufweisen. Dabei werden die Videos um ein Vielfaches stärker gepackt, als bei Blu-ray oder HD DVD. Dies soll schnelle Übertragungsraten und Entlastung für das Internet bringen – mit HD-Qualität hat dies jedoch nicht mehr viel zu tun.
In Zahlen: Die Blu-ray unterstützt eine maximale Datenübertragungrate von 40 Mbit pro Sekunde, bei der HD DVD sind es 28 Mbit/s, die DVD schafft fünf bis acht. Und die Online-Angebote? Apples HD-Dienst schafft maximal vier, die Xbox 6,8 und HD-Streams im Internet gar nur 1,5 Mbit/s.
Das Ergebnis: Die Filme nutzen zwar die HD-Auflösung von 720 Zeilen, aber die Bildqualität ist schlechter als bei DVDs, die in modernen Abspielgeräten auf 1080 Bildzeilen hochkonvertiert werden. So sieht man bei den Online-Angeboten Artefakte (Klötzchenbildung) und undifferenzierten Farbverläufe. Einzig der Xbox-Dienst ist allenfalls grenzwertig HD: Etwas besser als hochkonvertierte DVDs kann die Bildqualität jedoch nicht annähernd mit einem HDTV-Sender mit 1080i mithalten. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com