
Hamburg – Der Internetanbieter Filiago ermöglicht Internet via Satellit über Astra erstmals mit einer Breitbandgeschwindigkeit von zwei Megabit pro Sekunde.
Mit dieser Maßnahme möchte Filiago der Standortbenachteiligung in „strukturschwachen“ Regionen entgegentreten. Internet über Satellit bietet gerade in ländlichen Regionen die einzige Möglichkeit schnell im Netz zu surfen. Geschätzte 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland werden auch in Zukunft vergebens auf einen DSL- oder Kabelanschluss warten.
Laut Filiago habe die Käufernachfrage so deutlich zugenommen, dass das Unternehmen die Möglichkeit einer doppelt so hohen Bandbreite in sein Angebot aufgenommen hat. Der Vorteil für die Nutzer liegt in schnelleren Downloads mit 32-facher ISDN-Geschwindigkeit.
Die Erhöhung der Bandbreite sieht Filiago als Initiative gegen die wirtschaftliche Gefährdung vieler Standorte aufgrund von Unternehmensabwanderungen in sogenannte DSL-Gebiete. Neben kleinen und mittelständigen Unternehmen, die sich aufgrund ihrer Größe keine Standleitung leisten können und vom „Internet-Daten-Highway“ ausgeschlossen seien, seien auch die privaten Bereiche betroffen.
[mw]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com