
Berlin – Der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz schließt sich der Forderung des Städte- und Gemeindebundes, den Ausbau schneller Datenverbindungen auf dem Land voran zu treiben, an.
„Länder, Regionen und Kommunen konkurrieren um Köpfe, Ideen und Unternehmen. In diesem Wettbewerb sind die infrastrukturellen Voraussetzungen entscheidend“, heißt es in einer Pressemitteilung der FDP dazu. Es sei nicht hinnehmbar, dass ländliche Regionen von der Entwicklung der neuen Informationsgesellschaft abgekoppelt werden. Damit werde nur die Landflucht und Abwanderung der Bürger und der Unternehmen gefördert.
„Wir brauchen jetzt den schnellen Ausbau der Breitbandversorgung auch im ländlichen Raum“, fordert Waitz. Dafür sollte man jede Technologie heranziehen, die helfen kann, das Problem der „Weißen Flecken“ zu lösen. Das bedeutet auch, dass überprüft werden müsse, ob im Rahmen der „Digitalen Dividende“ frei werdende Rundfunkfrequenzen künftig auch für drahtlose Breitbandangebote genutzt werden können. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com