Facebook testet neuen Explore-Feed

0
122
Bild: © Victoria - Fotolia.com
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Bei Facebook sollen Posts aus den regulären Newsfeeds seiner Nutzer verbannt werden. Zu diesem Zweck testet der Konzern gerade einen neuen Explore-Feed.

Getestet wird gerade in der Slowakei, Sri Lanka, in Serbien, Bolivien, Guatemala und in Kambodscha. Die Posts von Seitenbetreibern sind dort nur noch auf einem neuen Explore-Feed zu sehen. Die Nutzer sollen damit vor unpersönlichen Posts in ihren Newsfeeds geschützt werden. 

Allerdings sind Werbeeinblendungen in dieser Zeit trotzdem im normalen Feed zu sehen. Eine Ausweitung des Tests oder die dauerhafte Einbindung des Explore-Feeds in das Soziale Netzwerk sind zur Stunde nicht geplant.
 
Der Test sorgt aber auch für Kritik. Es könnte nämlich passieren, dass in Zukunft alle Seitenbetreiber von Nachrichtenmagazinen über Profilseiten von Musikern bis hin zu den Facebook-Pages von Fußballmannschaften gezwungen werden, für das Erscheinen im regulären Newsfeed zu bezahlen.
 
In der Slowakei ist in der Testphase die organische Reichweite auf Facebook um die organische Reichweite auf Facebook. Vieles deutet auf die Einführung einer Art „Paywall“ für Unternehmen und Organisationen hin. Dabei sollen die Unternehmen gezwungen werden, für ihre Präsenz in den normalen Feeds zu bezahlen.
 
Facebook hat in den USA einen weiteren Testlauf gestartet. Das Unternehmen möchte kostenpflichtige Instant Article-Abos testen. Da Apple das neue Modell boykottiert, taucht die „Paywall“ ausschließlich auf Android-Geräten auf. [jrk]

Bildquelle:

  • Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum