
Das „Dschungelcamp“ bringt RTL zwar wieder gute Quoten ein, doch die 2015-er Ausgabe schwächelt – und das nicht nur im TV. Denn auch im Web ist das Interesse deutlich kleiner, als noch im Vorjahr.
Seit mittlerweile zehn Tagen läuft das aktuelle „Dschungelcamp“ nun schon bei RTL, mehr als die Hälfte ist um, doch so richtig in Fahrt kommen will die Urwald-Show nicht. Denn obwohl das Format wieder gute Quoten für den Kölner Sender holt, kann die 2015er Ausgabe nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Gut eine Million Zuschauer fehlen im Schnitt zu den Bestwerten aus 2014, doch nicht nur im Fernsehen hat „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ mit Schwächen zu kämpfen, sondern auch im Netz.
Wie RTL am Montag mitteilte, zählt der Privatsender nach zehn Tagen insgesamt 12,5 Millionen Videoabrufe im Netz. RTL selbst bejubelt dabei selbst zwar „wieder hervorragende Werte“, wie es in einer Mitteilung hieß, was der Sender allerdings verschweigt ist die Tatsache, dass die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr fast um 20 Prozent nachgelassen hat. So konnte der Privatsender 2014 nach zehn Tagen bereits 15,4 Millionen Abrufe vermelden.
Auch hinsichtlich der Social-Media-Aktivitäten ging das Interesse zurück. Wurden im Vorjahr noch 1,25 Millionen Kommentare, Likes, Shares und Tweets in der berücksichtigten Zeitspanne abgesetzt, liegt der Wert für 2015 nur bei 1,04 Millionen.
Mit Blick auf die Zahlen ist anzunehmen, dass sich die neunte Staffel des „Dschungelcamp“ auch in der Gesamt-Bilanz schlechter präsentieren wird als ihr Vorgänger. So konnte RTL 2014 nach Ende der Show insgesamt 27,4 Millionen Videoabrufe verbuchen. Angesichts der Tatsache, dass die Sendung bereits in wenigen Tagen zu Ende geht und die aktuellen Kandidaten nicht unbedingt für große Spannung sorgen, stehen die Chancen wohl schlecht, dass RTL diese Marke knacken kann. [fm]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com