
Köln – In Zeiten sinkender Werbeeinnahmen will RTL mit interaktiven Features für die Serie „Unter uns“ auf seiner Webseite die Werbekunden aus der Reserve locken und mehr Zuschauer zum Einschalten bewegen.
„Bewegtbild im Netz ist der Wachstumsmotor für Online-Werbung. Dabei eignen sich die RTL-Formate wie ‚Unter uns‘ oder ‚GZSZ‘ auch hervorragend dazu, Geschichten im Internet zu vernetzen und weiterzuerzählen. Und das am besten auch mittels exklusiver und webgerecht aufbereiteter Bewegtbildinhalte. Zusätzlich erhalten die Fans weitere Online-Features zu ihrer Serie. Das weckt wiederum das Interesse an den kommenden Folgen im Fernsehen“, glaubt Matthias Büchs, Mitglied der Geschäftsleitung bei RTL interactive und Bereichsleiter Online und Mobile.
In acht kurzen „Webisodes“ von zwei Minuten zeigt RTL auf seiner Webseite die Vorgeschichte der beiden neuen Figuren in „Unter uns“, Henning und Micki Fink. Die Zuschauer sollen zudem abstimmen, welches Geschwisterpaar und welches Liebespaar ihnen am besten gefällt und welche Geschwister gar nicht zusammenpassen. Außerdem werden die Serien-Fans aufgefordert, im „Schillerallee-Quiz“ ihre Kenntnisse der Serie „Unter uns“ unter Beweis zu stellen.
Ein weiteres interaktives Angebot, mit dem RTL sowohl die Werbekunden als auch die Zuschauer locken will, ist ein Videoblog, in dem Tobias Lassner, Serienkennern auch als DJ Kotzbrocken bekannt, die Geschehnisse in der Schillerallee kommentiert. Zudem soll es ab Valentinstag noch ein interaktives Texttool geben, mit dem User Gedichte schreiben und verschicken können. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com