
Bonn – Die Deutsche Telekom will noch in diesem Sommer den Netzausbau im Mobilfunk mit der neuen Technologie LTE (Long Term Evolution) starten. Mehr als 1000 Orte ohne Zugriff auf das schnelle Internet sollen bis Jahresende mit Breitband erschlossen werden.
Bis Ende 2010 will die Telekom laut einer aktuellen Mitteilung einen Großteil der weißen Flecken an das schnelle Internet anschließen. Starten soll der Netzausbau nach Angaben der Telekom in den neuen Bundesländern. Erste LTE-Basisstationen werden in Kyritz und in Ziesar in Brandenburg eingerichtet.
„Wir gehen mit Riesenschritten Richtung Gigabit-Gesellschaft und wir leisten einen wichtigen Beitrag die digitale Spaltung zu überwinden“, sagte Telekom-Vorstandsvorsitzender René Obermann. Nach Angaben der Telekom werden etwa 500 weiße Flecken mit LTE versorgt, die weiteren mit anderen Funk- oder Festnetztechnologien wie UMTS oder DSL.
Man sei zuversichtlich, die Auflagen der Bundesnetzagentur vorfristig zu erfüllen. Vor wenigen Wochen konnte die Deutsche Telekom zwei Frequenzbereiche der Digitalen Dividende ersteigern und verpflichtete sich damit, zunächst unterversorgten Gemeinden schnelles Internet zu bieten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [cg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com