
Hannover – Ein Schwerpunktthema auf der diesjährigen Cebit ist der Breitbandausbau. Dabei stellen verschiedene Anbieter die Vorteile satellitengestützter Internetlösungen vor.
Die Internetagentur Schott präsentiert auf der Cebit 2010 eine Reihe von Innovationen für den satellitengestützten Internet-Zugangsdienst Satspeed zur Breitbandversorgung DSL-freier Regionen. Satspeed ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 Mbit/s im Downlink und 384 kbit/s im Uplink. Im Fokus stehen laut Schott zukunftsweisende Next Generation Gateways, die das Datenaufkommen für Satspeed-Kunden um bis zu 80 Prozent reduzieren können.
Satspeed-Kunden profitieren laut Internetagentur Schott von einer deutschen IP-Adresse, die das Surfen via Satellit bei Webinhalten mit regionalen Nutzungsrechten noch komfortabler macht. Premiere feiert auf der Cebit der neue Router SatspeedBOX II. Dieser wurde speziell für den Breitbandzugang via Satellit optimiert und unterstützt die Funktionalität der Next Generation Gateways voll. Der Router unterstützt auch IPTV, Video on Demand (VOD) und Internettelefonie. Ausgestattet ist er unter anderem mit vier Fast Ethernet Netzwerkschnittstellen, WLAN und zwei Voice-over-IP-Ports. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com