
Internetriese Amazon will in Seattle einen Drive-In-Supermarkt eröffnen. Das geht aus Planungspapieren der Stadt hervor. Kunden können online bestellen und vor Ort abholen.
Der weltgrößte Internethändler Amazon will künftig verstärkt auch auf Offline-Geschäfte setzen. Das berichtet unter anderem das „Wall Street Journal“. Das Unternehmen bereite sich demnach auf Drive-In-Märkte vor, wo Kunden zuvor bestellte Waren mit dem Auto direkt abholen können.
Dafür soll Amazon eine Technik zur Erkennung von Nummerschildern entwickeln, um Wartezeiten zu verkürzen. Von Amazon selbst gibt es dazu bisher keine Stellungnahme. Im Bereicht des „Wall Street Journal“ wird das Vorhaben als „Project Como“ bezeichnet. Es soll Teil des Angebots „Amazon Fresh“ werden. „Amazon Fresh“ ist bisher nur in den USA und London verfügbar. Prime-Abonnenten können die Zusatzoption für 99 Dollar im jahr nutzen.
Mit seinen Shops würde Amazon den Druck auf Einzelhandelsketten wie Walmart oder Target erhöhen. In den USA hat Amazon bereits einige Buchläden eröffnet. [km]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com